Santhera Pharmaceuticals Aktie
WKN DE: A3EJMQ / ISIN: CH1276028821
Index im Blick |
13.08.2025 12:27:31
|
SPI aktuell: SPI am Mittwochmittag mit Zuschlägen
Um 12:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,04 Prozent stärker bei 16 601,67 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,090 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,221 Prozent höher bei 16 631,99 Punkten, nach 16 595,35 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 588,64 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 663,69 Zählern.
SPI-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0,298 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 16 628,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 676,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 860,36 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 6,98 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Orior (+ 11,17 Prozent auf 13,54 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 7,88 Prozent auf 13,96 CHF), PolyPeptide (+ 6,61 Prozent auf 25,80 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 4,85 Prozent auf 1,73 CHF) und BioVersys (+ 4,63 Prozent auf 27,10 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Addex Therapeutics (-5,96 Prozent auf 0,05 CHF), Straumann (-5,79 Prozent auf 97,60 CHF), Bellevue (-5,02 Prozent auf 8,32 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,55 Prozent auf 0,21 CHF) und Molecular Partners (-4,13 Prozent auf 2,90 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 745 088 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 218,730 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,63 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Santhera Pharmaceuticals AGmehr Nachrichten
Analysen zu Santhera Pharmaceuticals AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -0,95% |
|
Bellevue AG | 7,74 | -1,78% |
|
BioVersys | 31,80 | 1,60% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,63 | -2,69% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -0,50% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Molecular Partners AG | 2,93 | -0,17% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,09 | 0,85% |
|
Orior AG | 14,26 | 0,14% |
|
PolyPeptide | 26,35 | 0,96% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,04 | 0,50% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 1,16% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 15,14 | -0,92% |
|
Straumann Holding AG | 96,82 | -0,74% |
|
UBS | 35,76 | 1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 799,39 | 0,29% |