VAT Aktie
WKN DE: A2AGGY / ISIN: CH0311864901
Index im Fokus |
26.09.2025 15:59:18
|
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in Grün
Der SPI verbucht im SIX-Handel um 15:42 Uhr Gewinne in Höhe von 0,38 Prozent auf 16 545,44 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,125 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SPI 0,045 Prozent tiefer bei 16 475,66 Punkten, nach 16 483,08 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 16 571,89 Punkte, das Tagestief hingegen 16 475,66 Zähler.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der SPI bereits um 1,66 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, stand der SPI bei 16 896,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wurde der SPI mit 16 462,13 Punkten berechnet. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 26.09.2024, den Stand von 16 276,92 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6,62 Prozent aufwärts. 17 386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten registriert.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Klingelnberg (+ 5,13 Prozent auf 12,30 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 5,01 Prozent auf 10,90 CHF), Schweizerische Nationalbank (+ 2,50 Prozent auf 3 690,00 CHF), Swiss Re (+ 2,43 Prozent auf 145,60 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 2,34 Prozent auf 0,20 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Rieter (-12,86 Prozent auf 6,10 CHF), SHL Telemedicine (-10,00 Prozent auf 0,99 CHF), Addex Therapeutics (-8,13 Prozent auf 0,06 CHF), VAT (-7,21 Prozent auf 315,20 CHF) und Gurit (-7,14 Prozent auf 11,70 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1 486 074 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 233,006 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu VATmehr Nachrichten
26.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu VATmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -4,90% |
|
dormakaba Holding AG | 758,00 | 0,00% |
|
Gurit Holding AG | 13,28 | 2,31% |
|
Klingelnberg AG | 12,20 | -6,87% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,88 | -4,13% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,14 | 3,29% |
|
Rieter AG (N) | 7,25 | -16,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 285,40 | -2,26% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 11,56 | -0,17% |
|
Schweizerische Nationalbank | 3 790,00 | 0,53% |
|
SHL Telemedicine | 0,83 | -24,55% |
|
Swiss Re AG | 155,55 | 2,17% |
|
UBS | 34,76 | 0,26% |
|
VAT | 361,10 | -1,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 530,92 | 0,29% |