Georg Fischer Aktie
WKN DE: A3DHG1 / ISIN: CH1169151003
| Kursentwicklung |
06.11.2025 09:30:09
|
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus
Um 09:12 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0,34 Prozent auf 17 027,21 Punkte an der SPI-Kurstafel. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,162 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,196 Prozent leichter bei 17 051,39 Punkten in den Handel, nach 17 084,84 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17 027,21 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17 051,39 Einheiten.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn kletterte der SPI bereits um 0,184 Prozent. Vor einem Monat, am 06.10.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17 292,08 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, stand der SPI bei 16 407,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, lag der SPI bei 15 776,36 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 9,72 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 480,75 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Adecco SA (+ 10,64 Prozent auf 25,16 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 10,46 Prozent auf 13,94 CHF), Molecular Partners (+ 3,35 Prozent auf 3,55 CHF), OC Oerlikon (+ 2,87 Prozent auf 3,01 CHF) und Barry Callebaut (+ 2,28 Prozent auf 1 075,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Xlife Sciences (-9,02 Prozent auf 18,15 CHF), Georg Fischer (-5,37 Prozent auf 53,75 CHF), GAM (-5,10 Prozent auf 0,17 CHF), Addex Therapeutics (-4,14 Prozent auf 0,06 CHF) und Kudelski (-2,22 Prozent auf 1,32 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 388 938 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 237,245 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Molecular Partners AGmehr Nachrichten
|
09:30 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI pendelt zum Handelsende um die Nulllinie (finanzen.at) |
Analysen zu Georg Fischer AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
| Adecco SA | 24,80 | 1,89% |
|
| Barry Callebaut AG (N) | 1 190,00 | 9,98% |
|
| GAM AG | 0,16 | -6,49% |
|
| Georg Fischer AG | 56,65 | -6,29% |
|
| Kudelski S.A. (I) | 1,39 | 0,00% |
|
| Molecular Partners AG | 3,71 | 2,21% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,22 | 0,69% |
|
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,24 | 6,27% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,05 | 0,00% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,00 | -0,94% |
|
| UBS | 33,24 | 0,24% |
|
| Xlife Sciences AG | 18,80 | -5,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 011,03 | -0,43% |