24.08.2014 14:40:48

'Spiegel': Finanzministerium bleibt zuversichtlich für Konjunktur

BERLIN (dpa-AFX) - Trotz des schwachen zweiten Quartals bleibt das Bundesfinanzministerium einem Pressebericht zufolge zuversichtlich für die weitere wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Das Wachstum könne dieses Jahr sogar noch höher ausfallen als die 1,8 Prozent, mit denen die Bundesregierung in ihrer Frühjahrsprognose rechnet, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf eine ihm vorliegende interne Vorlage des Ministeriums. "Chancen auf eine günstigere Wirtschaftsentwicklung als erwartet ergeben sich insbesondere auf der binnenwirtschaftlichen Seite."

Spürbare Impulse für das Wachstum werden demnach vom Konsum erwartet. Zudem nähmen die Auftragseingänge der Industrie zu. Als Risiken für die Konjunktur nennt das Papier demnach den Konflikt in der Ukraine und "geopolitische Spannungen".

Im zweiten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erstmals seit Anfang 2013 zurückgegangen, und zwar um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Als Gründe gelten eine schwächere Entwicklung im Euroraum sowie der Ukraine-Konflikt. Dazu kam ein starkes erstes Quartal 2014. Zum Jahresauftakt hatte etwa die Baubranche vom milden Winter profitiert./hoe/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!