UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Blick 11.10.2023 15:57:32

Starker Wochentag in Zürich: SMI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen

Starker Wochentag in Zürich: SMI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,25 Prozent fester bei 11 028,65 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,217 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,256 Prozent auf 10 973,50 Punkte an der Kurstafel, nach 11 001,69 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SMI betrug 10 962,24 Punkte, das Tageshoch hingegen 11 064,88 Zähler.

SMI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 2,08 Prozent. Vor einem Monat, am 11.09.2023, wurde der SMI mit 10 972,21 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2023, notierte der SMI bei 10 962,59 Punkten. Der SMI stand noch vor einem Jahr, am 11.10.2022, bei 10 207,83 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2023 bereits um 0,456 Prozent zu. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 395,33 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Nestlé (+ 1,20 Prozent auf 104,54 CHF), Swiss Re (+ 1,10 Prozent auf 97,58 CHF), UBS (+ 1,07 Prozent auf 22,70 CHF), Partners Group (+ 1,06 Prozent auf 1 053,00 CHF) und Swisscom (+ 0,73 Prozent auf 549,20 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Richemont (-3,69 Prozent auf 109,70 CHF), Kühne + Nagel International (-1,32 Prozent auf 262,40 CHF), Alcon (-0,95 Prozent auf 68,76 CHF), Logitech (-0,56 Prozent auf 64,44 CHF) und Sonova (-0,41 Prozent auf 219,00 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 652 602 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 273,510 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Sonova AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 65,66 0,77% Alcon AG
Givaudan AG 3 551,00 0,71% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 181,00 0,81% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 93,76 -0,74% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 77,60 0,99% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Richemont 160,35 1,01% Richemont
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
Swisscom AG 617,00 -0,72% Swisscom AG
UBS 35,96 2,19% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%