UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Index-Performance im Blick |
29.08.2025 09:29:21
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,07 Prozent stärker bei 16 969,42 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,152 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,189 Prozent schwächer bei 16 925,74 Punkten in den Freitagshandel, nach 16 957,74 Punkten am Vortag.
Bei 16 925,74 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 969,54 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0,152 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 29.07.2025, mit 16 687,60 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.05.2025, stand der SPI bei 16 791,69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.08.2024, lag der SPI bei 16 469,21 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,35 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit SoftwareONE (+ 4,18 Prozent auf 6,86 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 2,89 Prozent auf 14,24 CHF), TX Group (+ 1,89 Prozent auf 194,00 CHF), mobilezone (+ 1,64 Prozent auf 11,16 CHF) und Gurit (+ 1,56 Prozent auf 14,34 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil StarragTornos (-1,85 Prozent auf 31,90 CHF), BVZ (-0,99 Prozent auf 1 000,00 CHF), DocMorris (-0,83 Prozent auf 6,55 CHF), Jungfraubahn (-0,71 Prozent auf 208,50 CHF) und UBS (-0,71 Prozent auf 32,35 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 386 936 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 234,546 Mrd. Euro heraus.
SPI-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
09:29 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels in Grün (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SLI notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI-Handel aktuell: SMI beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
06:00 |
Swiss vote set to determine sweeping capital reform plan at UBS (Financial Times) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SLI aktuell: SLI schließt im Minus (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu mobilezone agmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVZ AG | 1 040,00 | 0,97% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,69 | -0,82% |
|
Gurit Holding AG | 13,46 | -3,99% |
|
Jungfraubahn AG (N) | 228,50 | -0,44% |
|
Logitech S.A. | 92,24 | 0,00% |
|
mobilezone ag | 11,74 | -0,68% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,12 | 0,52% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,92 | 1,04% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,20 | -2,57% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 15,50 | 0,26% |
|
SoftwareONE | 7,98 | -1,60% |
|
StarragTornos Holding | 31,90 | 2,90% |
|
TX Group | 213,50 | -0,47% |
|
UBS | 35,00 | 0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 951,63 | 0,04% |