22.05.2013 16:29:58
|
Steffen Bockhahn: Sozialer Wohnungsbau statt Luxuswohnungen
"Auch der drastische Aufschlag bei Neuvermietungen lässt Durchschnittsmieten ins Unermessliche steigen. DIE LINKE fordert deshalb, dass eine Erhöhung der Miete nur dann zulässig ist, wenn auch tatsächlich wohnwertverbessernde Maßnahmen vorgenommen wurden. Außerdem dürfen die Mietkosten eines Mieterhaushaltes nicht über 30 Prozent des Nettoeinkommens liegen. Sozialleistungen, wie Miet- und Heizkostenzuschuss, müssen dementsprechend angepasst werden. Wohnungen sind ein Zuhause für Menschen, sie dürfen nicht den Kapitalinteressen ihrer Eigentümer dienen."
Originaltext: Fraktion DIE LINKE. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!