10.02.2015 19:19:31

Steinmeier mahnt erneut Verlässlichkeit von Athen an

   BERLIN--In der Griechenland-Krise setzt Deutschland weiterhin auf die Verlässlichkeit der Regierung in Athen. Man respektiere die Wahl und die neue Regierung in Griechenland, sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier am Dienstagabend beim Besuch seines griechischen Amtskollegen Nikos Kotzias in Berlin. Umgekehrt erwarte die Bundesregierung von Griechenland Verlässlichkeit und die Einhaltung der Verpflichtungen, sagte Steinmeier.

   Kotzias reagierte eher verhalten. "Wir brauchen Reformen", sagte er. Aber diese dürften sich nicht gegen die Interessen der Menschen in seinem Land richten. Statt dessen brauche es wirtschaftliche, kulturelle und soziale Reformen, "die diese harte Umverteilung in Griechenland stoppen". Griechenland könne die Politik, "die uns aufgezwungen wurde", nicht weiterführen.

   Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

   DJG/stl/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   February 10, 2015 12:49 ET (17:49 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 49 PM EST 02-10-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!