17.04.2016 14:41:40
|
Studie: Mehr als 14,5 Millionen Übernachtungen in Privatunterkünften
BERLIN (dpa-AFX) - Online-Portale vermitteln einer Studie zufolge in deutschen Privatunterkünften derzeit mindestens 14,5 Millionen Übernachtungen jährlich. Allein auf die Bundeshauptstadt Berlin entfielen 6,1 Millionen, gefolgt von Hamburg (2,0 Millionen) und München (1,9 Millionen), heißt es in der am Sonntag veröffentlichten Untersuchung der Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen (GBI). Die drei Städte stünden demnach für gut zwei Drittel des deutschen Marktes für Privatunterkünfte.
Untersucht wurden nach Angaben von GBI alle 179 deutsche Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern. Grundlage der Berechnung war eine Stichprobe, bei der im Januar bei den drei Portalen Airbnb, Wimdu und 9Flats für eine Woche im November die angebotenen Unterkünfte abgefragt wurden. Für die angenommene Bettenauslastung wurde die Werte der örtlichen Hotels und Pensionen herangezogen. Zudem ging die Studie davon aus, dass die Privatunterkünfte von maximal zwei Reisenden genutzt werden.
Die Buchungen in Privatwohnungen werden von der amtlichen Tourismus-Statistik nicht erfasst. Demnach wurden im vergangenen Jahr bundesweit 436,4 Millionen Übernachtungen von Reisenden aus dem In- und Ausland gezählt, ein Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein im Berlin waren es 30,25 Millionen. Dort dürfen ab 1. Mai keine normalen Wohnungen mehr als Ferienwohnungen vermietet werden. Das Portal Wimdu hat gegen das entsprechende Landesgesetz Klage erhoben./brd/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!