22.12.2016 21:33:55
|
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verbraucher- und Anlegerrechten
Stuttgart (ots) - Das deutsche System macht es Verbrauchern und
Anlegern sehr schwer, zu ihrem Recht zu kommen. Wer als Verbraucher
klagt, hat nicht einmal die Möglichkeit des Musterverfahrens, sondern
bleibt in vielen Fällen ganz auf sich allein gestellt und muss oft
auch finanziell in Vorleistung gehen. Die Frage ist allerdings, ob es
wünschenswert wäre, das US-Recht zu übernehmen. Ein strukturelles
Übergewicht der Kläger ist ebenso wenig rechtsstaatlich wie ein
System, bei dem sich der einzelne Kläger vorkommen muss wie ein
David, der gegen den Goliath kämpft. Die Aufgabe der deutschen
Gesetzgebung liegt darin, die Durchsetzung von Verbraucherrechten zu
erleichtern, ohne die Exzesse wie in den USA zu ermöglichen.
OTS: Stuttgarter Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/39937 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!