02.07.2015 23:17:43
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Bahn/Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Was jetzt offengelegt wird, zeigt einmal mehr,
unter welchem politischen Druck vor zwei Jahren trotz
Milliarden-Mehrkosten der Weiterbau von Stuttgart 21 durchgesetzt
wurde. Es ging nicht in erster Linie um Sachfragen, sondern um Macht
und Prestige - zumal sich die Kanzlerin klar zu dem Projekt bekannt
hatte. Nun schüren die Papiere neue Zweifel, ob die Vertreter des
Bundes im Bahn-Aufsichtsrat wirklich frei entscheiden konnten. Die
näheren Umstände könnte letztlich wohl nur die Berliner Justiz
erhellen. Man darf gespannt sein, ob die Untreue-Anzeige der
Projektgegner diesmal Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auslöst und
ob das Verwaltungsgericht doch noch für mehr Transparenz bei den
Akten sorgt.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!