05.09.2018 21:17:42
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Giffeys Gesetzesvorstoß zur Demokratieförderung
Stuttgart (ots) - Es wirkt ein wenig billig, Schulen und Vereinen
eine Mitverantwortung an rechtsextremen und fremdenfeindlichen
Ausschreitungen wie zuletzt in Chemnitz zu geben, weil dort nicht
mehr über Politik gesprochen werde. Der Wirklichkeit in Vereinen und
vor allem Schulen entspricht das nicht. Oder hat Frau Giffey nicht
registriert, dass Geschichte, Gemeinschaftskunde und
Politikunterricht landauf, landab die Grundlagen für das Verständnis
unserer komplizierten Staatsform vermitteln? Schule ist fürwahr keine
Idylle, sondern ein Abbild der Gesellschaft. Schule heute ist aber
auch gelebte Demokratie, und das ist eine Leistung. Defizite bei der
Vermittlung der Werte dieser Staatsform sollte die Politik eher bei
sich selbst suchen.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 72052424 E-Mail: spaetdienst@stzn.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!