25.11.2013 20:48:07
|
Stuttgarter Zeitung: Zweifelhafter Beistand / Kommentar zu Mappus/EnBW
Stuttgart (ots) - Stefan Mappus hat noch Verbündete. Mag die
Landtags-CDU auch "bestürzt" sein über den durch ein Gutachten
erhärteten Verdacht, der frühere Regierungschef habe für die
EnBW-Aktien fast 800 Millionen Euro zu viel bezahlt - die
CDU-dominierten Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) lassen sich
davon nicht irritieren. Für ihn sei der Kaufpreis nach wie vor in
Ordnung, verkündet OEW-Chef Heinz Seiffert und bekräftigt Mappus'
Kritik an dem unbestreitbar neutralen Gutachter.
Seiffert wäre gut beraten, etwas kleinlauter aufzutreten. Sein früherer Rat an das Land, die Aufarbeitung des EnBW-Deals endlich einzustellen, kommt im Licht der Ermittlungen einem Appell zur Strafvereitelung nahe. Und seine massive Kritik an der Schiedsklage, mit der die grün-rote Regierung 800 Millionen Euro zurückzuholen versucht, nimmt sich angesichts des Gutachtens noch maßloser aus.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!