Softbank im Fokus |
21.02.2020 22:19:00
|
T-Mobile US-Sprint-Fusion: Bedingungen zugunsten der Deutschen Telekom verändert - Sprint-Aktie im Höhenflug
Der neuen Vereinbarung stimmten alle Beteiligten zu. Die Aktionäre sollen zwar wie ursprünglich vereinbart weiterhin ein festes Umtauschverhältnis von einer T-Mobile US-Aktie für jeweils 9,75 Sprint-Aktien erhalten. Darüber hinaus wird Softbank aber rund 48,8 Millionen Aktien, die sie bei der Fusion von T-Mobile US und Sprint erhält, beim Abschluss der Transaktion an die neue T-Mobile abgeben.
Nach dem Aktientausch und der Abgabe der Aktien durch Softbank wird die Deutsche Telekom rund 43 Prozent an der neuen T-Mobile US halten. Die verbleibenden 33 Prozent der Aktien der neuen T-Mobile werden dann von außenstehenden Aktionären gehalten.
Um die Sache nicht zu einfach zu machen, können sich die Konditionen der Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt zugunsten der Japaner auch wieder verbessern. T-Mobile US erklärt sich bereit, die von Softbank erhaltenen Aktien dem japanischen Konzern wieder zurückzugeben, wenn die Aktie der neuen T-Mobile US während eines bestimmten Bewertungszeitraums bestimmte Kursziele erreicht.
Außerdem hat Softbank zugestimmt, die neue T-Mobile US für bestimmte Geschäftsrisiken der Sprint, die nach der Unterzeichnung identifiziert wurden, zu entschädigen.
Über die Veränderungen der Fusionsbedingungen war seit einer Woche bereits spekuliert worden. Sprint-Aktien haben sich seit Vereinbarung der Fusion vor über zwei Jahren deutlich schlechter als die von T-Mobile US entwickelt. Nachdem die Frist für einen Abschluss der Fusion abgelaufen war, konnte die Telekom den Vertrag wieder aufschnüren und die besseren Konditionen durchsetzen. Mit ihrem Zusammenschluss kommen T-Mobile und Sprint auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern Verizon und AT&T. Ganz in trockenen Tüchern ist die Transaktion noch nicht, weil noch die Genehmigung durch zwei US-Behörden ausstehen.
Die Sprint-Aktie schoss im NYSE-Handel am Freitag 6,01 Prozent nach oben auf 10,05 US-Dollar.FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Telekom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,40 | 0,00% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
Dynatrace Inc Registered Shs | 57,50 | 0,88% |
|
SoftBank Corp. | 1,26 | 0,36% |
|
T-Mobile US | 239,70 | 0,88% |
|