07.02.2017 17:34:40

TAGESVORSCHAU: Termine am 8. Februar 2017

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch,

den 8. Februar:

^

TERMINE MIT ZEITANGABE

00:50 J: BoJ Sitzungsprotokoll 30./31.1.

00:50 J: Handelsbilanz 12/16

06:45 CH: ABB Q4-Zahlen (10.00 Pk)

07:00 CH: Vontobel Jahreszahlen

07:00 CH: Syngenta Jahreszahlen

07:00 D: Osram Licht Q1-Zahlen

07:00 DK: Carlsberg Jahreszahlen

07:15 CH: Swisscom Jahreszahlen (9.30 h Pk)

07:30 D: Grenke Jahreszahlen

07:30 F: Hermes Umsatz 2016

07:30 F: Sanofi Jahreszahlen (9.30 h Pk)

07:45 DK: A.P. Moller-Maersk Jahreszahlen

08:00 D: Insolvenzen 11/16

09:00 E: Industrieproduktion 12/16

11:30 D: Anleihen

Laufzeit: 10 Jahre

Volumen. 3 Mrd EUR

13:00 GB: GlaxoSmithKline Q4-Zahlen

16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE

D: Alzchem Ende der Zeichnungsfrist

DK: Vestas Wind Jahreszahlen

E: Gas Natural Jahreszahlen

F: Air France-KLM Verkehrszahlen 01/17

GB: Rio Tinto Jahreszahlen

I: Mediobanca Halbjahreszahlen

S: Volvo Cars Jahreszahlen

NL: TomTom Jahreszahlen

USA: Time Warner Q4-Zahlen

USA: Goodyear Tire Rubber Q4-Zahlen

SONSTIGE TERMINE

D: Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt über Bestpreisklauseln von

Booking.com, Düsseldorf

11:30 D: Pk Verdi: "Aktuelle Tarifverhandlungen bei Banken und Versicherungen

- Situation der Beschäftigten - Anforderungen an die Branchen" mit

ver.di-Bundesvorstandsmitglied Christoph Meister und Jan Duscheck,

Bundesfachgruppenleiter Banken bei der Gewerkschaft

12:30 D: Jahrespressegespräch Küchengerätehersteller Fackelmann

13:30 D: Fortsetzung des Energie-Fachkongresses E-world, Essen

11.00 h Podiumsdiskussion zum Thema Stromspeicher mit BDEW-Chef

Stefan Kapferer und NRW-Umweltminister Johannes Remmel

15:00 EU: Europäischer Autoverband Acea legt Bericht zur Lage der Branche vor

Acea will auch Marktprognosen für das laufende Jahr und

Stellungnahmen zu politischen Fragen abgeben.

Pk mit Acea-Präsident Dieter Zetsche

D: Landgericht Düsseldorf verkündet Entscheidung im Streit um

ARAG-Erbe. Das Zivilverfahren zwischen dem Chef des

Versicherungskonzerns und seiner jüngeren Schwester dauert seit 1983

und ist eines der längsten deutschen Gerichtsverfahren. Strittig ist

die Höhe des Ausgleichs für die Schwester°

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ.

/bwi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!