17.02.2025 05:49:39
|
Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen
POTSDAM (dpa-AFX) - Die Gewerkschaften, der Bund und die kommunalen Arbeitgeber setzen am Montag ihre Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst fort. Die Gespräche betreffen rund 2,5 Millionen Beschäftigte des Bundes und der Kommunen. Das sind unter anderem Erzieherinnen und Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrerinnen und Feuerwehrleute sowie zahlreiche weitere Berufsgruppen. In den vergangenen Tagen hatten sie vielerorts bereits mit Warnstreiks auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht.
Verdi und der Beamtenbund dbb fordern acht Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, und drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber legten in der ersten Runde Ende Januar noch kein Angebot vor. Ob sie es diesmal tun werden, ist offen. Schon jetzt ist eine weitere Verhandlungsrunde für Mitte März angesetzt./tam/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!