Formycon Aktie
WKN DE: A1EWVY / ISIN: DE000A1EWVY8
| Kursverlauf |
13.01.2025 12:26:47
|
TecDAX aktuell: TecDAX fällt am Montagmittag zurück
Um 12:10 Uhr gibt der TecDAX im XETRA-Handel um 1,09 Prozent auf 3 460,91 Punkte nach. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 608,876 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,354 Prozent auf 3 486,71 Punkte an der Kurstafel, nach 3 499,09 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 456,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 487,44 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 13.12.2024, wurde der TecDAX mit 3 521,26 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, stand der TecDAX bei 3 386,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, notierte der TecDAX bei 3 275,50 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Nordex (+ 2,39 Prozent auf 11,55 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,26 Prozent auf 29,81 EUR), PNE (+ 0,86 Prozent auf 11,78 EUR), freenet (+ 0,57 Prozent auf 28,22 EUR) und QIAGEN (+ 0,15 Prozent auf 44,16 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen AIXTRON SE (-7,08 Prozent auf 13,91 EUR), Kontron (-6,73 Prozent auf 17,74 EUR), Siltronic (-5,15 Prozent auf 43,06 EUR), Elmos Semiconductor (-4,48 Prozent auf 74,60 EUR) und Formycon (-3,35 Prozent auf 60,60 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1 435 457 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 282,676 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
TecDAX-Fundamentaldaten
Unter den TecDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die freenet-Aktie mit 7,10 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Formycon AGmehr Analysen
| 02.10.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.09.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.08.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 13.08.25 | Formycon Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,60 | 1,65% |
|
| AIXTRON SE | 16,55 | -4,97% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,67 | 0,98% |
|
| Elmos Semiconductor | 91,10 | 1,79% |
|
| Formycon AG | 19,40 | -3,48% |
|
| freenet AG | 27,72 | 2,06% |
|
| Infineon AG | 33,08 | -2,35% |
|
| Kontron | 22,26 | 1,09% |
|
| Nordex AG | 27,28 | -0,80% |
|
| PNE AG | 10,16 | -0,59% |
|
| QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
| SAP SE | 217,35 | -1,27% |
|
| Siltronic AG | 46,28 | 1,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3 465,60 | -0,93% |