26.10.2013 17:53:30
|
Telekom fordert Ende politischer Gängelung - Bericht
Der designierte Vorstandschef der Deutschen Telekom hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und hochrangige EU-Politiker aufgefordert, auf die verbraucherfreundliche Regulierung mit möglichst vielen Wettbewerbern zu verzichten. Die Telekom-Industrie in Europa habe gegen die amerikanische und asiatische Konkurrenz nur noch eine Chance, wenn sie kräftig wachsen können, sagte Timotheus Höttges.
"Um den Rückstand gegenüber den US-Telekommunikations- und -Internetgiganten aufzuholen, brauchen wir eine europäische Standortstrategie und neue, mutigere Deregulierungsschritte", fordert Höttges gegenüber der WirtschaftsWoche. "Das würde Milliarden an Mitteln zum Aufbau der Netze freisetzen."
In einem dreiseitigen Positionspapier, das der WirtschaftsWoche vorliegt, fordert die Deutsche Telekom den völligen Verzicht auf Regulierungsmaßnahmen, eine aktive Industriepolitik und weniger strenge Fusionskontrollen. Nur so könnten Europas IT-Konzerne so groß und wertvoll werden wie die Konkurrenten in den USA. "Die Telekommunikation als kritische und systemrelevante Netzindustrie ist im Vergleich mit den USA und Asien nur noch eingeschränkt konkurrenzfähig", heißt es in dem Papier. "Größe zählt", so Höttges lapidar.
DJG/chg
(END) Dow Jones Newswires
October 26, 2013 10:08 ET (14:08 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 08 AM EDT 10-26-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
27.11.24 |
Deutsche Telekom holt Nokia zurück ins Boot als Netzwerkausrüster - Aktien uneins (Dow Jones) | |
14.11.24 |
Deutsche Telekom-Aktie fest: Telekom überrascht positiv: Erwartungen übertroffen und Prognose angehoben (finanzen.at) | |
13.11.24 |
Ausblick: Deutsche Telekom präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10.10.24 |
Deutsche Telekom erhöht Ausschüttung und will Aktienrückkauf starten - Aktie gewinnt (finanzen.at) | |
08.08.24 |
Telekom-Aktie gefragt: Deutsche Telekom mit Umsatz- und Gewinnsteigerung - Jahresausblick erhöht (finanzen.at) | |
07.08.24 |
Ausblick: Deutsche Telekom informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,00 | 0,63% |