15.08.2013 07:31:30

Thomson Reuters ONE/Vorinformation zum Semesterergebnis 2013: Nationale Suisse erwartet gutes Resultat bei rückläufigem Prämienwachstum

Nationale Suisse / Vorinformation zum Semesterergebnis 2013: Nationale Suisse erwartet gutes Resultat bei rückläufigem Prämienwachstum . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Nationale Suisse informiert vor Publikation des Semesterergebnisses vom 5. September 2013, dass die Versicherungsgruppe für das erste Halbjahr eine rückläufige Prämienentwicklung verzeichnen wird. Das Unternehmen erwartet aber dennoch einen guten Halbjahresgewinn 2013, der pro rata im Rahmen der Mittelfristzielsetzung ausfallen und aus heutiger Sicht über dem Halbjahresgewinn 2012 (unter Berücksichtigung des positiven Effektes von CHF 6.8 Mio. nach Steuern aus der Umstellung der Vorsorgewerke in der Schweiz im ersten Semester 2012) sein wird.

Im Sinne der Transparenz teilt Nationale Suisse vorzeitig zur Publikation des Semesterergebnisses vom 5. September 2013 mit, dass die Prämienentwicklung der Versicherungsgruppe im ersten Halbjahr 2013 rückläufig ist. Die Prämien sinken in Originalwährungen um 3.8 %, nachdem im ersten Halbjahr 2012 noch ein Wachstum von 3.4 % erreicht worden ist.

Konjunkturelle Einflüsse und selektive Zeichnungspolitik in den Specialty Lines

Diese Tatsache ist unter anderem auf den Rückgang der Prämien im Specialty-Lines-Geschäft um 7.2 % zurückzuführen. Konkret konnten die zyklischen Specialty Lines Engineering und Credit Life im ersten Halbjahr 2013 entgegen der Planung nicht zulegen. Im stark betroffenen Bereich Engineering ist diese Entwicklung auf konjunkturell bedingt weniger Projektgeschäft und auf eine selektive Zeichnungspolitik zurückzuführen. Ebenso standen im Engineering-Markt viel höhere Kapazitäten im Rück- und Erstversicherungsmarkt zur Verfügung, was ein Zeichnen von qualitativ gutem Geschäft zu vertretbaren Preisen deutlich erschwerte. Konjunkturelle Unsicherheiten und die damit schwierigen Kreditmärkte in Italien, Belgien und auch in der Schweiz wirkten sich im Credit-Life-Geschäft ebenfalls negativ auf das Prämienwachstum aus.

Nichtleben Ausland auch durch europäische Wirtschaftslage und von Sanierungen belastet

Darüber hinaus wird der Prämienrückgang insbesondere im Bereich der Motorfahrzeug-Haftpflicht im Segment Nichtleben Ausland deutlich. Auch dort machte sich die schwierige Wirtschaftslage in Italien, Spanien und Belgien im ersten Halbjahr 2013 bemerkbar. Zudem wurden in diesem Geschäft tiefgreifende Portfoliosanierungen vorgenommen.

Umstellung der Produktepalette im traditionellen Lebengeschäft Schweiz

Schliesslich musste Nationale Suisse in der ersten Jahreshälfte 2013 im traditionellen Lebengeschäft Schweiz ein tieferes Prämienvolumen in Kauf nehmen. Dieses resultiert strategiekonform aus der 2012 abgeschlossenen Umstellung auf eine kapitalschonende Produktepalette.

Guter Halbjahresgewinn pro rata im Rahmen der Mittelfristzielsetzung erwartet

Diese negative Prämienentwicklung hat keinen Einfluss auf die Gewinnentwicklung der Gruppe. Nationale Suisse erwartet einen guten Halbjahresgewinn 2013, der pro rata im Rahmen der kommunizierten Mittelfristziele ausfallen und aus heutiger Sicht über dem Halbjahresgewinn 2012 (unter Berücksichtigung des positiven Effektes von CHF 6.8 Mio. nach Steuern aus der Umstellung der Vorsorgewerke in der Schweiz im ersten Semester 2012) sein wird.

Publikation des Semesterergebnisses 2013 am 5. September 2013

Weitere Details zu den Geschäftsergebnissen im ersten Halbjahr 2013 werden am 5. September 2013 publiziert. Gleichentags finden in Zürich eine Medien- und eine Finanzanalystenkonferenz statt.

Weitere Informationen

www.nationalesuisse.com/halbjahresbericht

Kurzprofil

Nationale Suisse ist eine innovative, international tätige und unabhängige Schweizer Versicherungsgruppe, die attraktive Risiko- und Vorsorgelösungen in den Bereichen Nichtleben und Leben sowie zunehmend auch massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen anbietet. Die Bruttoprämien belaufen sich konsolidiert auf 1.51 Milliarden Schweizer Franken (2012). Die Gruppe umfasst das Stammhaus und rund 20 Tochtergesellschaften und Niederlassungen, die mit fokussierten Produktlinien in den Versicherungsmärkten Schweiz, Italien, Spanien, Deutschland, Belgien, Liechtenstein, Malaysia, Lateinamerika und Türkei tätig sind. Der Hauptsitz der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (NATN). Am 31. Dezember 2012 beschäftigte die Gruppe 1 880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellen).

Ihre Ansprechpartner Remo Meier Nationale Suisse Investor Relations Steinengraben 41 Tel. +41 61 275 22 45 4003 Basel Fax +41 61 275 22 21 Schweiz remo.meier@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/investor-relat ions

Christina Hartmann Nationale Suisse Media Relations Steinengraben 41 Tel. +41 61 275 23 40 4003 Basel Fax +41 61 275 22 21 Schweiz christina.hartmann@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/media-relation s

Wichtige Daten Publikation des Semesterberichts 2013 05.09.2013 Bilanzmedienkonferenz im Widder Hotel, 05.09.2013 Zürich Finanzanalystenkonferenz im Widder 05.09.2013 Hotel, Zürich

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss

Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung, kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln, können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.com sind aktuelle Informationen ab Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.

Medienmitteilung: http://hugin.info/100296/R/1723097/574203.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.

The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the

information contained therein.

Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE

HUG#1723097

--- Ende der Mitteilung ---

Nationale Suisse

Steinengraben 41 Basel

WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;

http://www.nationalesuisse.com (END) Dow Jones Newswires

   August 15, 2013 01:01 ET (05:01 GMT)- - 01 01 AM EDT 08-15-13

Nachrichten zu Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!