Freihandelsabkommen nötig |
19.01.2020 19:41:47
|
Toyota sorgt sich wegen Brexit-Folgen für britisches Werk
Für weitere Investitionen sei ein Freihandelsabkommen unabdingbar.
"Unsere Hoffnung ist, dass wir unverändert auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig produzieren können. Voraussetzung dafür ist ein Freihandelsabkommen mit der EU", sagte Toyotas Europa-Vertriebsvorstand Matthew Harrison im Gespräch mit der Automobilwoche. "Denn mehr als 90 Prozent unserer Produktion aus Burnaston geht ins EU-Ausland." Daher dürfe es keine Handelshemmnisse geben. "Deshalb ist ein Freihandelsabkommen eine wesentliche Voraussetzung für unsere Entscheidung, weiter in Burnaston zu investieren", so Harrison.
DJG/uxd
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
CES: Toyota will kleine Stadt der Zukunft in Japan bauen
Volkswagen, Toyota, BMW & Co. legen dank SUV-Boom in USA deutlich zu - Autowerte ziehen an
Toyota mit Halbjahresrekord - Jahresprognose unverändert
Bildquelle: Jelena. / Shutterstock.com,iStock/pilip76,FotograFFF / Shutterstock.com
Nachrichten zu Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)mehr Nachrichten
04.02.25 |
Ausblick: Toyota Motor stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Toyota Motor präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.11.24 |
Ausblick: Toyota Motor legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
22.10.24 |
Erste Schätzungen: Toyota Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 176,00 | 2,92% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,51 | -0,60% |
|