25.03.2008 17:09:00
|
Unwirksame Pillen: Schering muss in Brasilien Schadenersatz zahlen
Das Verfahren war 1998 vom Verbraucherschutz in São Paulo angestrengt worden, nachdem mehrere Frauen nach Einnahme der Pillen ungewollt schwanger geworden waren. Der Einspruch des Unternehmens sei von den STJ-Richtern einstimmig abgewiesen worden, hieß es.
Im November vergangenen Jahres hatte das STJ die Konzerntochter Bayer Schering do Brasil zur Schadenersatzzahlung verurteilt. Demnach waren 1998 unwirksame Antibabypillen der Marke Microvlar in den Verkauf geraten, die für Tests einer Verpackungsmaschine hergestellt worden waren. Eine Sprecherin von Bayer Schering Pharma betonte am Dienstag in Berlin, die Placebos seien entwendet worden, als sie von einer anderen Firma entsorgt werden sollten. Der Konzern prüfe weitere rechtliche Schritte./er/DP/sc
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
14.01.25 |
Bayer-Aktie niedriger: Pharmachef von Bayer rechnet mit Wachstum ab 2027 (Dow Jones) | |
17.12.24 |
Studienerfolg für Bayer: Hoffnungsträger Eylea punktet erneut - Aktie dennoch im Minus (Dow Jones) | |
06.12.24 |
Bayer-Aktie in Grün: Milliardenhohe Reservekreditlinie (Dow Jones) | |
21.11.24 |
Bayer erhält FDA-Zulassungserweiterung für Prostatakrebs-Medikament Nubeqa - Aktie dennoch tiefer (finanzen.at) | |
19.11.24 |
Bayer-Aktie im Minus: Bayer übernimmt Lizenz für potenzielles Herzmedikament in Japan (Dow Jones) | |
12.11.24 |
Bayer-Aktie bricht ein: Bayer bleibt in den roten Zahlen - Agrargeschäft zwingt zu Wertberichtigungen - Finanzchef mit Vertragsverlängerug (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Bayer-Finanzvorstand Nickl bleibt nun doch bis Mai 2026 (Dow Jones) | |
11.11.24 |
Ausblick: Bayer gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,25 | -0,94% |