Tipps der Analysten |
19.04.2016 21:34:41
|
Updates zu Allianz, Daimler, K+S, Osram und Munich Re
Warburg Research hebt Nordex auf 'Buy - Ziel auf 32 Euro gesenkt
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Nordex vor Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 35 auf 32 Euro gesenkt. Der Windturbinenhersteller dürfte starke Kennziffern für das erste Quartal vorlegen, schrieb Analyst Arash Roshan Zamir in einer Studie vom Dienstag. Dies dürfte dem Aktienkurs positive Impulse geben. Nach dem starken Kursverfall seit Dezember biete sich nun eine sehr attraktive Einstiegsgelegenheit in das Papier.
NordLB senkt Osram auf 'Halten' - Ziel hoch auf 50 Euro
HANNOVER - Die NordLB hat Osram nach vorläufigen Zahlen für das zweite Geschäftsquartal von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, das Kursziel aber von 46 auf 50 Euro angehoben. Der Geschäftstrend des Lichttechnik-Spezialisten sei sehr positiv, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer Studie vom Dienstag. Das neue Kursziel begründete er mit dem erneut angehobenen Ausblick, das neutrale Anlagevotum mit dem aktuellen Kursniveau.
Morgan Stanley hebt Ziel für Munich Re auf 211 Euro - Overweight
NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) von 200 auf 211 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Angesichts der starken Bilanz und defensiver Qualitäten des Rückversicherers und dürfte sich die immer noch unterbewertete Aktie im laufenden Jahr weiterhin überdurchschnittlich gut entwickeln, schrieb Analyst Xinmei Wang in einer Studie vom Dienstag. Wegen des gesunkenen Risikoprofils reduzierte er seine Kapitalkostenprognose.
Exane hebt HeidelbergCement-Ziel - 'Outperform'
PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für HeidelbergCement von 89,00 auf 91,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Die Erholung der europäischen Baustoffindustrie dürfte sich im ersten Quartal beschleunigt haben, während die Schwellenmärkte weiter hinterherhinkten, schrieb Analyst Paul Roger in einer Branchenstudie vom Dienstag. Der Experte erhöhte seine Gewinnprognosen (EPS) für den Zementhersteller der Jahre 2016 und 2017 um 2 beziehungsweise 1 Prozent.
Lampe hebt Ziel für Klöckner & Co auf 13 Euro - 'Kaufen'
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Klöckner & Co (KlöcknerCo) von 10 auf 13 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Seit Jahresbeginn erholten sich die Stahlpreise in Europa und den USA stärker als zunächst erwartet, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Dienstag. Davon sollte der Stahlhändler deutlich stärker profitieren als die Stahlproduzenten, da diese durch die ebenfalls gestiegenen Rohstoffkosten nur einen Teil des Margendrucks der vergangenen Monate kompensieren könnten.
UBS hebt Ziel für Allianz auf 170 Euro - 'Buy'
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Allianz SE (Allianz) von 165 auf 170 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Kundenservice und Produktinnovationen würden auch für die Versicherer immer wichtiger, schrieb Analyst James Shuck in einer Branchenstudie vom Dienstag anlässlich einer von der UBS durchgeführten Umfrage. Die Allianz sieht er diesbezüglich gut aufgestellt.
JPMorgan senkt Ziel für Airbus auf 70 Euro - 'Overweight'
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Airbus (Airbus Group SE) von 71,50 auf 70,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight" belassen. Ungeachtet einiger Turbulenzen in nächster Zeit dürfte die Aktie des Flugzeugbauers auf Sicht von drei Jahren hohe Wertsteigerungen verzeichnen, schrieb Analyst David Perry in einer Studie vom Dienstag. Die leichte Kurszielsenkung begründeter er mit überarbeiteten Ergebnisschätzungen vor allem aufgrund von Verkäufen.
Berenberg senkt Ziel für K+S auf 15 Euro - 'Sell'
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für K+S (K+S) von 16 auf 15 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Beseitigung der Salzabwässer, die bei der Produktion anfielen, stelle ein immer größeres Problem dar, das am Markt unterschätzt werde, schrieb Analyst John Klein in einer Studie vom Dienstag. Alternative Verfahren würden teuer, was besonders vor dem Hintergrund niedriger Kalipreise problematisch sei. Wegen des Preisumfelds senkte Klein auch seine Ergebnisschätzungen (Ebit).
HSBC hebt Ziel für Kion auf 57 Euro - 'Buy'
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Kion von 50 auf 57 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktie des Gabelstapler-Herstellers habe ungeachtet ihrer zuletzt bereits überdurchschnittlichen Entwicklung noch etwas Luft nach oben, schrieb Analyst Richard Schramm in einer Studie vom Dienstag. Das erste Quartal dürfte solide ausgefallen sein.
HSBC senkt Ziel für Daimler auf 70 Euro - 'Hold'
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Daimler vor Zahlen von 72 auf 70 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Horst Schneider rechnet mit einem schwachen ersten Quartal des Autobauers, wie er in einer Studie vom Dienstag schrieb. Zwar habe sich der Markt auf einen mauen Jahresstart eingestellt, doch könnte vor allem die Lkw-Sparte noch negativ überraschen. Schneider bleibt vorerst an der Seitenlinie.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: