Tipps der Analysten |
04.02.2016 21:34:40
|
Updates zu Daimler, adidas, Drägerwerk und Infineon
Goldman hebt Adidas auf 'Buy' - Ziel 114 Euro
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat adidas von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 70,50 auf 114,00 Euro angehoben. Der Sportartikelhersteller habe strukturell ein großes Wachstumspotenzial und könne damit große Werte schaffen, schrieb Analyst Jamie Bajwa in einer Studie vom Donnerstag.
Commerzbank senkt Wacker Chemie auf 'Hold' und Ziel auf 64 Euro
FRANKFURT - Die Commerzbank hat WACKER CHEMIE nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 86 auf 64 Euro gesenkt. Das vorläufige operative Ergebnis des Spezialchemiekonzerns für 2015 habe ihrer Erwartung weitgehend entsprochen, schrieb Analystin Tanja Markloff in einer Studie vom Donnerstag. Die Aussichten für das Jahr 2016 seien weniger ermutigend.
HSBC senkt Axel Springer auf 'Hold' - Ziel auf 54 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Axel Springer (Axel Springer SE vinkuliert) vor Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 58 auf 54 Euro gesenkt. Analyst Christopher Johnen kürzte in einer Studie vom Donnerstag seine Gewinnschätzungen je Aktie bis 2017. Er begründete dies damit, dass die Investitionen in das Wachstum des Medienkonzerns voraussichtlich höher ausfielen als ursprünglich gedacht. Der Konzernausblick auf das Jahr 2016 dürfte daher kaum begeistern. Die zu hohen Markterwartungen könnten enttäuscht werden.
Baader Bank hebt Salzgitter auf 'Buy' - Ziel aber gesenkt
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Salzgitter AG (Salzgitter) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 30 auf 26 Euro gesenkt. Nicht die Gewinnschätzungen, wohl aber eine Neubewertung dürfte in den kommenden drei bis sechs Monaten den Aktienkurs des Stahlherstellers antreiben, schrieb Analyst Christian Obst in einer am Donnerstag vorgelegten Studie. Zudem sollte die erwartete Stabilisierung der Rohstoff- und Stahlpreise die Anlegerstimmung für Stahlwerte heben.
HSBC hebt Hannover Rück auf 'Buy' - Ziel 116 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Hannover Rück (Hannover Rueck) nach den Ergebnissen der Vertragserneuerung zum Jahreswechsel von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 116 Euro belassen. Der Preisdruck auf den Rückversicherer sei zwar spürbar geworden, doch angesichts des Umfelds noch akzeptabel, schrieb Analyst Thomas Fossard in einer Studie vom Donnerstag. Für die Aktie spreche die attraktive Dividendenrendite, die hohe und widerstandsfähige Profitabilität sowie das defensive Profil. Die Ausschüttungen an die Aktionäre sollten dank des Kapitalpolsters und eines erwarteten Milliardengewinns weiter steigen.
HSBC senkt Drägerwerk auf 'Hold' und Ziel auf 63 Euro
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Drägerwerk nach vorläufigen Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 82 auf 63 Euro gesenkt. Analyst Jan Keppeler kürzte in einer Studie vom Donnerstag seine Schätzungen für das operative Ergebnis des Medizin- und Sicherheitstechnikherstellers bis 2017 und begründete dies mit den vor einiger Zeit angekündigten Umbaukosten, negativen Wechselkurseffekten und dem schwachen Jahresstart. Trotz der neuen Dividendenpolitik bleibe die Unsicherheit hoch. Sorge bereitet dem Experten zudem der zuletzt starke Auftragsrückgang, weshalb er nun lieber an der Seitenlinie bleibe.
Berenberg nimmt STMicroelectronics mit 'Sell' wieder auf
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat STMicroelectronics mit "Sell" und einem Kursziel von 4,50 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Selbst unter Berücksichtigung der geplanten Restrukturierung sieht Analystin Tammy Qiu laut einer Studie vom Donnerstag den Chiphersteller skeptisch. Die Margenverbesserung dürfte trotz der Schließung einer Sparte und Auslastungssteigerungen enttäuschen. Konkurrent Infineon - einer ihrer Sektorfavoriten - sei zudem besser in den weniger schwankungsanfälligen Auto- und Industrie-Endmärkten positioniert.
Berenberg nimmt Infineon mit 'Buy' wieder auf - Ziel 15 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Infineon (Infineon Technologies) bei einem Kursziel von 15 Euro mit "Buy" wieder in die Bewertung aufgenommen. Der Halbleiterhersteller profitiere von der Ausrichtung auf Autobranche und Industriekunden, da diese Endmärkte weniger schwankungsanfällig seien als das Endverbrauchersegment, schrieb Analystin Tammy Qiu in einer Studie vom Donnerstag. Die Margen von Infineon dürften 2017 und 2018 weiter anziehen. Infineon gehört zu den Favoriten der Expertin im Chipsektor.
S&P Capital IQ senkt Ziel für Daimler auf 77 Euro - 'Buy'
LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für Daimler nach Jahreszahlen von 95 auf 77 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Resultate seien erwartungsgemäß ausgefallen, schrieb Analystin Caren Ngo Siew Teng in einer Studie vom Donnerstag. Die Aktie des Autobauers sei derzeit günstig. Das reduzierte Kursziel entspreche einer im Branchenvergleich immer noch überdurchschnittlichen Bewertung.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: