Tipps der Analysten |
19.12.2016 21:34:42
|
Updates zu Deutsche Bank, thyssenkrupp, Bayer, Salzgitter und Osram
Citigroup senkt Deutsche Bank auf 'Sell' - Ziel hoch auf 17 Euro
LONDON - Die US-Bank Citigroup hat die Aktien der Deutschen Bank (Deutsche Bank) nach der jüngsten Kursrally von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Analyst Andrew Coombs hob das Kursziel aber von 15 auf 17 Euro an. Angesichts eines Kursniveaus von mittlerweile mehr als 18 Euro sei eine mögliche Kapitalerhöhung des Finanzkonzerns nun überhaupt nicht mehr eingepreist, schrieb Coombs in einer Branchenstudie vom Montag. Die Aktien erschienen überbewertet. Daran ändere es auch nichts, dass seine Prognose für den bereinigten Vorsteuergewinn 2018 über der mittleren Markterwartung liege.
UBS senkt Thyssenkrupp auf 'Sell' und Ziel auf 18 Euro
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat thyssenkrupp von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 20 auf 18 Euro gesenkt. Europäische Stahlwerte seien nicht länger attraktiv bewertet, schrieb Analyst Carsten Riek in einer Branchenstudie vom Montag. Die Gewinnmargen dürften 2017 unter anderem wegen hoher Lagerbestände und der Rohstoffpreisentwicklung wieder unter Druck geraten. Zudem könnten sich Branchenkonsolidierung sowie Kapazitätsverringerungen verzögern.
Jefferies hebt Bayer auf 'Buy' und Ziel auf 115 Euro
NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat Bayer von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 102 auf 115 Euro angehoben. Die Bewertung dürfte noch erheblich Luft nach oben haben, sobald die Monsanto-Übernahme abgeschlossen sei, schrieb Analyst Jeffrey Holford in einer Branchenstudie vom Montag. Die Fundamentaldaten des Pharmasektors verschlechterten sich zwar und das Konjunkturumfeld trübe sich ein, doch werde dies bereits zum Teil von der jüngsten Sektorabwertung reflektiert.
UBS senkt Salzgitter auf 'Sell' und Ziel auf 27 Euro
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Salzgitter AG (Salzgitter) von "Buy" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 31 auf 27 Euro gesenkt. Trotz der guten Bilanzqualität dürften schwächere Gewinnmargen bei Stahl auf der Bewertung der Papiere lasten, schrieb Analyst Carsten Riek in einer Studie vom Montag. Am Markt werde für 2017 mit weiteren Profitabilitätsverbesserungen des Stahlkonzerns gerechnet. Die Experten der UBS gingen aber von fallenden Rohstoffpreisen und damit auch niedrigeren Stahlpreisen aus.
UBS hebt Osram auf 'Buy' und Ziel auf 55 Euro
ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Osram (OSRAM Licht) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 50 auf 55 Euro angehoben. Der Lichttechnikkonzern profitiere vom zunehmenden Einsatz von LED-Beleuchtung in der Autoindustrie, schrieb Analyst Sven Weier in einer Studie vom Montag. Strategisch betrachtet sei Osram attraktiv. Die Chancen überwögen die Risiken.
Berenberg hebt Grenke auf 'Buy' - Ziel runter auf 173 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat GRENKE im Zuge eines Analystenwechsels von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 197 auf 173 Euro gesenkt. Nach der zuletzt unterdurchschnittlichen Kursentwicklung habe er sein Bewertungsmodell für den Leasinganbieter überarbeitet, schrieb der neu zuständige Analyst Martin Comtesse in einer Studie vom Montag. Er sieht derzeit eine attraktive Einstiegsgelegenheit.
Citigroup hebt TAG Immobilien auf 'Buy' und Ziel auf 14,42 Euro
LONDON - Die US-Bank Citigroup hat TAG Immobilien von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 11,12 auf 14,42 Euro angehoben. Auch wenn die Investoren europäische Immobilienwerte 2017 untergewichten dürften, bestünden gute Anlagemöglichkeiten im Sektor, schrieb Analyst Aaron Guy in einer Sektorstudie vom Montag. Dazu gehörten die Papiere deutscher Wohnimmobilien-Unternehmen, die geringeren politischen Risiken ausgesetzt sein sollten, als andere europäische Branchenvertreter.
Citigroup hebt LEG Immobilien auf 'Buy' und Ziel auf 86,51 Euro
LONDON - Die US-Bank Citigroup hat LEG Immobilien von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 75,81 auf 86,51 Euro angehoben. Auch wenn die Investoren europäische Immobilienwerte 2017 untergewichten dürften, bestünden gute Anlagemöglichkeiten im Sektor, schrieb Analyst Aaron Guy in einer Sektorstudie vom Montag. Dazu gehörten die Papiere deutscher Wohnimmobilien-Unternehmen, die geringeren politischen Risiken ausgesetzt sein sollten als andere europäische Branchenvertreter.
HSBC hebt Ziel für Metro auf 36 Euro - 'Buy'
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für METRO nach einem Kapitalmarkttag von 33 auf 36 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Jerome Samuel sprach in einer Studie vom Montag von einer überzeugenden Veranstaltung des Handelsunternehmens. Für die vor der Ausgliederung stehende Sparte Unterhaltungselektronik erhöhte er seine Prognosen in Reaktion auf die besser als erwartet ausgefallenen Zahlen zum Geschäftsjahr 2015/16.
Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Vossloh auf 63,50 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Vossloh nach Ankündigung eines Zukaufs in den USA von 63,00 auf 63,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der US-Hersteller von Betonschwellen Rocla Concrete Tie passe strategisch gut zu dem Verkehrstechnikkonzern, schrieb Analyst Nikolas Mauder in einer Studie vom Montag. Der Experte erhöhte seine Schätzungen.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: