Tipps der Analysten 30.11.2016 21:44:53

Updates zu Goldman Sachs, Linde, Südzucker und BASF

Commerzbank hebt Ziel für BASF auf 90,10 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für BASF von 80,00 auf 90,10 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die soliden Resultate des Chemiekonzerns und das anhaltende Volumen-Wachstum stimmten zuversichtlicher für 2017, schrieb Analyst Lutz Grüten in einer Studie vom Mittwoch. Da die Nachfrage in Schlüsselindustrien weiterhin robust sei, dürften neben den Volumina auch die Preise für einige Produkte bereits ab Anfang 2017 anziehen. Dabei profitiere BASF zudem im ersten Halbjahr von einer niedrigen Vergleichsbasis. Somit könnten die Gewinne wahrscheinlich die aktuellen Markterwartungen übertreffen.

Deutsche Bank senkt Ziel für Bayer auf 120 Euro - 'Buy'

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Bayer mit Blick auf die Pharmabranche im kommenden Jahr von 124 auf 120 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Seine Sektoreinschätzung für 2017 sei ungeachtete des jüngsten Ausverkaufs positiv, schrieb Analyst Gunnar Romer in einer Studie vom Mittwoch. Die Bayer-Aktie dürfte wegen der Monsanto-Übernahme schwankungsanfällig sein. Sie sei auch nicht sonderlich beliebt, dafür aber nicht teuer und biete mittelfristig ein solides Wachstum.

DZ Bank hebt Linde auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 168 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat Linde nach einem neuen Fusionsvorschlag von Praxair von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 139 auf 168 Euro angehoben. Die angestrebte Fusion unter Gleichen müsse hohe regulatorische Hürden der beteiligten Wettbewerbsbehörden nehmen, schrieb Analyst Peter Spengler in einer Studie vom Mittwoch. Spengler sieht trotzdem gute Erfolgschancen für das verbesserte Praxair-Angebot. Allerdings müssten hohe Synergien realisiert werden, um die Fusion auch für die Praxair-Aktionäre attraktiv zu gestalten.

UBS hebt Ziel für Linde auf 151 Euro - 'Neutral'

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Linde auch ohne die positiven Effekte der neuen Praxair-Offerte von 142 auf 151 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Geoff Haire verwies in einer Studie vom Mittwoch auf das vom Hersteller von Industriegasen und Anlagenbauer angekündigte Programm zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Investitionen. Mit einer weiteren Neubewertung der Linde-Aktie als allein stehendes Unternehmen rechnet der Experte indes nicht. m Falle einer Fusion mit Praxair könnte die Linde-Aktie aber mit bis zu 170 Euro bewertet werden, so der Analyst angesichts der neuen Übernahmeofferte des US-Konzerns.

Lampe senkt Ziel für Aixtron auf 3,60 Euro - 'Halten'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Aixtron von 6,00 auf 3,60 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Eine erfolgreiche Übernahme des deutschen Spezialanlagenbauers durch den chinesischen Investor GCI erscheine zunehmend unwahrscheinlich, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Mittwoch. Bei einem Scheitern brauche Aixtron einen Neustart, sowohl mit Blick auf die Investoren als auch auf die Kunden. Dieser Prozess werde etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deutsche Bank senkt Ziel für Evonik auf 28 Euro - 'Hold'

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Evonik von 29 auf 28 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Konjunkturelle Faktoren wie Währungseffekte, Inflation sowie die Nachfrage in den USA sorgten derzeit eher für moderates Aufwärtspotenzial im Sektor und könnten seine über den Konsenserwartungen liegenden Prognosen für die meisten Chemiekonzerne noch weiter nach oben treiben, schrieb Analyst Tim Jones in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Übernahmen und Fusionen dürften auch 2017 eine wichtige Rolle spielen, wovon Anleger profitieren sollten. Evonik sei aber derzeit vor dem Hintergrund der Risiken in der Produktkette - vor allem für Methionin - fair bewertet.

Berenberg hebt Ziel für Aurubis auf 60 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Aurubis von 58 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Nach überarbeiteten Schätzungen der Rohstoffpreise habe er auch seine Schätzungen für die Umsätze und Ergebnisse der Bergbauaktien auf den neuesten Stand gebracht, schrieb Analyst Fawzi Hanano in einer weltweiten Branchenstudie vom Mittwoch. Die wesentlichsten Änderungen bei den Rohstoffpreisen bezögen sich auf die gestiegenen kurzfristigen Preise für Kupfer, Zink und Kokskohle sowie auf geringere Schmelzlöhne für Kupfer und Zink.

Lampe senkt Ziel für TLG Immobilien auf 22 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für TLG Immobilien von 23 auf 22 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Kurszieländerung für die Aktie des Immobilienunternehmens spiegele den jüngst starken Anstige der Zinsen wider, schrieb Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Mittwoch.

Deutsche Bank hebt Goldman Sachs auf 'Buy' - Ziel 255 US-Dollar

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Goldman Sachs mit Blick auf die kommenden Jahre von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 180 auf 255 US-Dollar angehoben. Die Investmentbank scheine gut aufgestellt für anziehendes gesamtwirtschaftliches Wachstum zu sein, schrieb Analyst Matt O'Connor in einer Studie zu US-amerikanischen Banken vom Mittwoch. Dabei verwies er auf das Ertragspotenzial von Goldman Sachs, die gute Kostenkontrolle und erwartete Renditen. Von einer stärkeren Wirtschaft dürften viele auf den Kapitalmarkt bezogene Geschäftsfelder profitieren.

Independent Research senkt Ziel für Südzucker - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Südzucker aus Bewertungsgründen von 26 auf 23 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Markus Rießelmann verwendet laut einer Studie vom Mittwoch nunmehr einen anderen Bewertungsansatz. Für die Südzucker-Aktie sieht er nur moderates Aufwärtspotenzial. Dies begründete er mit den weiterhin bestehenden Rechtsrisiken im Zusammenhang mit Klagen wegen illegaler Preisabsprachen. Die jüngste Anleihemission bezeichnete er als sinnvoll und verwies auf die aktuell günstigen Konditionen.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/tos

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!