Tipps der Analysten 10.12.2015 21:34:40

Updates zu Hella, AIXTRON, Bayer und Volkswagen

HSBC hebt Bayer auf 'Buy' - Ziel 138 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Bayer von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, aber das Kursziel auf 138 Euro belassen. Zuletzt habe sich die Aktie des Pharma- und Chemiekonzerns im Sog des Marktes und wegen Sorgen über Studiendaten des Blutgerinnungshemmers Xarelto schwach entwickelt, schrieb Analyst Stephen McGarry in einer Studie vom Donnerstag. Eventuelle Unregelmäßigkeiten wegen eines möglicherweise defekten Testgeräts sollten aber keinen Einfluss auf den Kassenschlager haben, zumal etliche weitere Studien mit dem Medikament durchgeführt worden seien.

Goldman hebt Deutsche Börse auf 'Conviction Buy List'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Deutsche Börse von "Buy" auf die "Conviction Buy List" hochgestuft und das Kursziel von 104 auf 110 Euro angehoben. Der Börsenbetreiber dürfte von der zunehmenden Unsicherheit über die künftige Zinsentwicklung profitieren, schrieb Analyst Chris Turner in einer am Donnerstag vorgelegten Studie. Zudem hätten die Frankfurter die Anforderungen zum Kapital, welches Anleger für Derivate-Positionen vorhalten müssten, um 10 bis 15 Prozent gesenkt - dies sollte sich positiv auf die Handelsvolumina auswirken.

Morgan Stanley nimmt Hugo Boss mit 'Equal-weight' wieder auf

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Hugo Boss mit "Equal-weight" und einem Kursziel von 90 Euro wieder in die Bewertung wieder aufgenommen. Sie schätze die langfristige Strategie des Modekonzerns, der den Ausbau des eigenen Einzelhandels weiter vorantreibe und zudem auf eine Expansion der Frauenmode und Kosteneffizienz setze, schrieb Analystin Louise Singlehurst in einer Studie vom Donnerstag. Allerdings dürfte die fehlende Preissetzungsmacht auf die Umsätze drücken, und die Margenerwartungen erschienen optimistisch.

NordLB startet Hella mit 'Halten' - Ziel 40 Euro

HANNOVER - Die NordLB hat Hella mit "Halten" und einem Kursziel von 40 Euro in die Bewertung aufgenommen. Analyst Frank Schwope verwies in einer Studie vom Donnerstag auf die zunehmende Bedeutung des chinesischen Marktes, wo der Autozulieferer zuletzt jedoch Probleme gehabt habe. Der Aktienkurs scheine Ende September aber einen Boden gefunden zu haben und habe seither um mehr als 20 Prozent zugelegt.

Lampe nimmt Fraport mit 'Kaufen' wieder auf - Ziel 68 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Fraport mit "Kaufen" und einem Kursziel von 68,00 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Der Flughafenbetreiber sollte in den kommenden Jahren von zunehmenden Fluggastzahlen profitieren, schrieb Analyst Stephan Bauer in einer Studie vom Donnerstag. Er rechnet mit steigenden Ergebnissen im Luftfahrt- sowie im Einzelhandelsgeschäft.

Baader Bank senkt Aixtron auf 'Sell' - Ziel 5,60 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Aixtron nach einem überraschenden Auftragsverlust durch den chinesischen Kunden San'an von "Hold" auf "Sell" abgestuft, aber das Kursziel auf 5,60 Euro belassen. Für den deutschen Spezialmaschinenbauer sei damit der schlimmste Fall eingetreten, schrieb Analyst Günther Hollfelder in einer Studie vom Donnerstag. Dies sei ein großer Rückschlag für die Wettbewerbsfähigkeit vor allem im Vergleich zum US-Rivalen Veeco, der seinen San'an-Auftrag offenbar ohne Komplikationen erfüllt habe. Aixtron habe zudem bereits in der Vergangenheit wegen technischer Probleme Marktanteile verloren.

NordLB hebt Ziel für Volkswagen auf 110 Euro - 'Verkaufen'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Volkswagen (Volkswagen vz) von 86 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Der CO2-Skandal scheine sich in Luft aufzulösen, schrieb Analyst Frank Schwope in einer Studie vom Donnerstag. Er gehe aber davon aus, dass die Absatzzahlen des Autobauers angesichts des Diesel- und vermeintlichen CO2-Skandals und des damit verbundenen Reputationsschadens im kommenden Jahr rückläufig sein werden, während der Weltmarkt zulegen sollte.

Lampe senkt Ziel für Linde auf 152 Euro - 'Halten'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Linde von 195 auf 152 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Angesichts der zweiten Senkung der mittelfristigen Ziel seit Oktober 2014 habe er seine Gewinnschätzungen für die zwei kommenden Jahre gesenkt, schrieb Analyst Heiko Feber in einer Studie vom Donnerstag. Derzeit sehe er keine kurzfristigen Impulse für die Aktie des Industriegaseherstellers.

NordLB senkt Ziel für Aareal Bank auf 38 Euro - 'Kaufen'

HANNOVER - Die NordLB hat das Kursziel für Aareal Bank nach dem Verkauf einer Gewerbeimmobilie in Schweden und einer erhöhten Prognose für 2015 von 40 auf 38 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Transaktion beschere dem Immobilienfinanzierer einen positiven Sondereffekt, der sich zu einem kleineren Teil bereits im laufenden Jahr, aber größtenteils erst 2016 niederschlagen werde, schrieb Analyst Michael Seufert in einer Studie vom Donnerstag. Die Aareal Bank sei gut aufgestellt, um trotz eines Wettbewerbsanstiegs von der starken Nachfrage nach Immobilienanlagen zu profitieren.

Morgan Stanley hebt Ziel für Airbus auf 74 Euro - 'Equal-weight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) von 63 auf 74 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Equal-weight" belassen. Die negativen Auswirkungen der Entwicklung des A380neo machten eine höhere Produktion beim A320, vorteilhafte Wechselkurse, Aktienrückkäufe sowie seine nach vorn verschobene Bewertung mehr als wett, schrieb Analyst Jaime Rowbotham in einer Studie vom Donnerstag.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!