Tipps der Analysten 12.11.2015 21:34:40

Updates zu Osram, RWE, K+S und Deutsche Post

DZ Bank senkt RWE auf 'Verkaufen' und fairen Wert auf 11 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat RWE nach Neunmonatszahlen von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und den fairen Wert von 14 auf 11 Euro gesenkt. Das bereinigte Nettoergebnis habe die Konsensschätzung klar verfehlt, schrieb Analyst Werner Eisenmann in einer Studie vom Donnerstag. Die stetig neuen Tiefstände der deutschen Stromfutures rückten eine nachhaltige Ergebniserholung des Versorgers in weite Ferne. Zudem halte die Unsicherheit über künftige Dividendenzahlungen an, und es drohten weitere Abschreibungen auf das defizitäre britische Geschäft.

HSBC hebt Jungheinrich auf 'Hold' und Ziel auf 66 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat die Aktien des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich (Jungheinrich vz) von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft. Sein Kursziel hob Analyst Richard Schramm in einer Studie vom Donnerstag angesichts der anhaltenden dynamischen Wachstumstrends bei dem MDax-Konzern von 56 auf 66 Euro an.

Hauck & Aufhäuser senkt Leoni auf 'Hold' und Ziel auf 35 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat LEONI von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 46 auf 35 Euro gesenkt. Der Autozulieferer dürfte künftig mit strukturellen Problemen zu kämpfen haben, schrieb Analyst Christian Glowa in einer Studie vom Donnerstag. Wegen der fehlenden Transparenz des Fortschritts bei den Effizienzverbesserungen in der Sparte "Wiring Systems" habe er die Aktie abgestuft.

NordLB hebt Osram auf 'Kaufen' und senkt Ziel auf 46 Euro

HANNOVER - Die NordLB hat Osram von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, das Kursziel aber von 50 auf 46 Euro gesenkt. Der Umbau und die neu gestartete Offensive würden die Margen des Lichtspezialisten zunächst stark belasten, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer Studie vom Donnerstag. Langfristig sei die Strategie aber sinnvoll. Das Kursniveau bietet aus seiner Sicht eine attraktive Einstiegsmöglichkeit.

Barclays senkt Kuka auf 'Equal Weight' - Ziel weiter 78 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Kuka nach Zahlen von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft und das Kursziel auf 78 Euro belassen. Die anhaltend hohen Investitionen beim Maschinen- und Roboterbauer drückten auf die Margen, schrieb Analyst James Stettler in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte senkte daher seine Gewinnschätzungen je Aktie für das kommende Jahr. Für Stettler gehört Kuka aber weiterhin zu den Titeln mit den mittelfristig attraktivsten Wachstumsaussichten.

JPMorgan startet Covestro mit 'Neutral' - Ziel 29 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Covestro mit "Neutral" und einem Kursziel von 29,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Aktie der börsennotierten Bayer-Kunststofftochter sei wohl am ehesten etwas für langfristig orientierte Anleger, schrieb Analyst Martin Evans in einer Studie vom Donnerstag.

S&P Capital IQ senkt Ziel für Salzgitter AG auf 22 Euro - 'Sell'

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat das Kursziel für Salzgitter AG (Salzgitter) nach Zahlen von 30 auf 22 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Resultate für die ersten neun Monate des Jahres hätten die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Jit Hoong Chan in einer Studie vom Donnerstag. Deutschlands zweitgrößtem Stahlhersteller stehe zudem wegen des schwierigen Stahlmarktumfelds ein schwaches viertes Quartal bevor.

Lampe senkt Ziel für K+S auf 36 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für K+S (K+S) von 46 auf 36 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Der Salz- und Düngemittelhersteller habe trotz der Gewinnwarnungen seiner Konkurrenten im Düngersektor über solide Zahlen für das dritte Quartal berichtet, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Donnerstag. In seinem neuen Kursziel reflektiere er die niedrigeren Volumen und Preise sowohl für das Kali- als auch das Salzsegment.

Credit Suisse senkt Ziel für Continental auf 191 Euro - 'Neutral'

ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Continental nach schwachen Zahlen für das dritte Quartal von 197 auf 191 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Ergebnisrisiken bei dem deutschen Autozulieferer würden vom Markt derzeit zu sehr auf die leichte Schulter genommen, schrieb Analyst Alexander Haissl in einer Studie vom Donnerstag.

Credit Suisse senkt Ziel für Deutsche Post auf 32,70 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Deutsche Post nach Quartalszahlen von 34,50 auf 32,70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Er habe nach einem weiteren Rückschlag für die Stimmung bei den Aktien des Logistikers seine Schätzungen gesenkt, schrieb Analyst Neil Glynn in einer Studie vom Donnerstag. Angesichts des Kurspotenzials zu seinem neuen Kursziel bleibe er aber bei seiner Kaufempfehlung.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!