Tipps der Analysten |
05.03.2015 21:34:48
|
Updates zu RTL, Continental, adidas und Deutsche Telekom
ADIDAS
HANNOVER - Die NordLB hat adidas nach endgültigen Zahlen von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 65 auf 78 Euro angehoben. Der Sportartikelhersteller habe wie erwartet schwächere Zahlen präsentiert, schrieb Analyst Heino Hammann in einer Studie vom Donnerstag. Der Ausblick aber sei optimistischer, zumal der größte Teil der Kosten für die jüngsten Aufräumaktionen im Konzern nun verdaut sein dürften. Auch wenn das Russland-Geschäft noch problembehaftet bleiben dürfte, so sollte die allgemein steigende Konsumneigung dem Unternehmen entgegenkommen.
AXEL SPRINGER AG
LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Axel Springer (Axel Springer SE vinkuliert) nach Zahlen für das vierte Quartal von 50 auf 60 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Der Medienkonzern habe mit Blick auf die Rentabilität die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Christopher Johnen in einer Studie vom Donnerstag. Zudem begeistere der Ausblick nicht sonderlich. Da er in seinem Bewertungsmodell nun jedoch geringere Kapitalkosten angesetzt habe, steige das Ziel.
BASF SE
PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für BASF nach Zahlen von 81 auf 87 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der operative Gewinn (Ebit) aus dem vierten Quartal sei höher ausgefallen als vom Markt erwartet, schrieb Analyst James Knight in einer Studie vom Donnerstag. Zudem sei der Start ins Jahr 2015 wohl solider verlaufen als von ihm befürchtet. Positive Wechselkurseffekte spielten dem Ludwigshafener Chemiekonzern in die Hände und die negativen Folgen des niedrigen Ölpreises dürften inzwischen in den Markterwartungen eingepreist sein.
CONTINENTAL AG
FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Continental nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 190 Euro belassen. Die endgültigen Resultate des Autozulieferers und Reifenherstellers für 2014 entsprächen den bereits veröffentlichten Eckdaten, schrieb Analyst Holger Schmidt in einer Studie vom Donnerstag. Sie zeigten ebenso wie der erstmalige Ausblick auf 2015 die anhaltend gute Entwicklung im globalen Autogeschäft und insbesondere in den für Continental wichtigen, attraktiveren Bereichen. Schmidt kündigte an, sein Bewertungsmodell und das Kursziel zu überarbeiten.
DEUTSCHE TELEKOM AG
DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Deutsche Telekom von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft, das Kursziel aber von 12,50 auf 13,50 Euro angehoben. Trotz operativer Verbesserungen in einzelnen Geschäftsbereichen und positiver Währungseffekte sehe er einige Belastungsfaktoren, schrieb Analyst Wolfgang Specht in einer Studie vom Donnerstag. Dazu zählten eine fehlende langfristige Lösung für das US-Geschäft, anhaltende Investitionserfordernisse sowie die anstehenden Frequenzauktionen. Sein Ziel für die Aktien des Telekomkonzerns steige aus Bewertungsgründen.
EON AG
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Eon auf "Conviction Buy List" belassen. Analystin Deborah Wilkens bewertete in einer Studie vom Donnerstag einen Bericht des "Spiegel" positiv. Demnach gehe aus einem Rechtsgutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hervor, dass nach der Aufspaltung des Unternehmens in zwei Firmen wohl nur eine für das atomare Erbe des Versorgers verantwortlich gemacht werden könne. Da es sich dabei um die "alte" Eon handeln würde, die für die konventionelle Stromerzeugung verantwortlich bleiben soll, gebe es nun mehr Klarheit bezüglich der Verbindlichkeiten der "neuen" Eon, die sich sich auf Stromnetze sowie dezentrale und erneuerbare Energien konzentrieren soll.
HENKEL VORZUEGE
FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Henkel (Henkel vz) nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 100 auf 105 Euro angehoben. 2014 sei ein weiteres gutes Jahr für den Konsumgüterhersteller gewesen, schrieb Analyst Harold Thompson in einer Studie vom Donnerstag. Das Geschäftsmodell sollte weiter für gute Resultate sorgen. Daher habe er seine Gewinnschätzungen und das Kursziel erhöht. Allerdings habe die Aktie, die auf Sicht von 5 und 10 Jahren zu den am besten gelaufenen Papieren der Branche gehöre, nur noch begrenzt Luft nach oben, begründete er seine Abstufung.
PROSIEBENSAT.1
NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media) nach der zuletzt überdurchschnittlichen Kursentwicklung von "Conviction Buy List" auf "Buy" abgestuft, das Kursziel aber von 44 auf 47 Euro angehoben. Der Bewertungsabschlag der ITV-Aktien zu den Papieren der deutschen Sendergruppe habe sich trotz eines ähnlichen Wachstumsprofils vergrößert, schrieb Analystin Lisa Yang in einer Studie vom Donnerstag. Deshalb bevorzuge sie nun die Anteilsscheine des britischen Branchenkollegen. Die fundamentalen Aussichten für ProSiebenSat.1 beurteilte Yang aber weiter positiv. Nach den soliden Jahreszahlen aktualisierte sie ihre Prognosen und damit auch das Kursziel.
RTL GROUP
FRANKFURT - Die DZ Bank hat die RTL Group nach Jahreszahlen auf "Verkaufen" mit einem fairen Wert von 73 Euro belassen. Der berichtete Rückgang beim Nettogewinn gehe zwar teilweise auf Einmaleffekte zurück, doch die operative Entwicklung zeige eine nur schwache Dynamik, schrieb Analyst Harald Heider in einer Studie vom Donnerstag. Der Medienkonzern habe daher nur ein begrenztes Ergebnispotenzial.
RWE AG(NEU)
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat RWE vor Jahreszahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 29 Euro belassen. Der Markt werde den Fokus vor allem auf den Ausblick des Versorgers für 2015 richten, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Donnerstag. Auf Basis seiner neuen Gewinnschätzungen sollte die Ausschüttungsquote an die Aktionäre 2015 und 2016 über 50 Prozent liegen. Bei einer gerichtlichen Bestätigung der Brennelemente-Steuer würde er das Kursziel senken.
/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: