30.08.2016 21:34:00
|
US-Anleihen geben überwiegend leicht nach
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am
Dienstag überwiegend moderat nachgegeben. Eine überraschende
Aufhellung der US-Verbraucherstimmung im August lieferte dabei
lediglich geringe Impulse.
Die Investoren warten weiter auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag, von dem sie sich Hinweise auf den Zeitpunkt einer Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed versprechen. Bereits seit einigen Tagen schätzen Anleger die Chance auf einen baldigen Zinsschritt wieder etwas höher ein.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 28/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,80 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 1/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,18 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere sanken um 2/32 Punkte auf 99 11/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,57 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gaben um 12/32 Punkte auf 100 12/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,23 Prozent.
(Schluss) mad
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!