26.10.2023 21:15:00
|
US-Anleihen im Verlauf mit Kursgewinnen
Besser als erwartet ausgefallene Daten zum Wirtschaftswachstum in den USA konnten die Kurse der Festverzinslichen damit nicht belasten. Im dritten Quartal war die US-Wirtschaft auf das Jahr hochgerechnet um 4,9 Prozent zum Vorquartal gewachsen und damit etwas stärker als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Zudem war der Auftragseingang für langlebige Güter im September deutlich stärker als erwartet gestiegen.
Allerdings war zum Handelsauftakt am US-Rentenmarkt auch bekannt geworden, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche etwas stärker als erwartet gestiegen war. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Eine geringere Arbeitslosigkeit stützt die Lohnentwicklung und treibt tendenziell die Inflation an. Zuletzt hatte die US-Notenbank Fed im September eine Zinspause eingelegt und den Leitzins nicht weiter angehoben.
spa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!