11.02.2016 21:32:00
|
US-Anleihen legen weiter zu
So fallen die Erwartungen an die Geldpolitik der US-Notenbank wegen zunehmender Wachstumssorgen. An den Finanzmärkten wird einer Fortsetzung der Ende 2015 eingeleiteten Zinswende in diesem Jahr nur noch eine Wahrscheinlichkeit von etwas mehr als 10 Prozent beigemessen. In der Folge fällt das Zinsniveau an den Märkten, was die Kurse bestehender Rententitel steigen lässt.
Zweijährige Anleihen rückten um 3/32 Punkte auf 100 7/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 0,63 Prozent. Fünfjährige Papiere gewannen 4/32 Punkte auf 101 11/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,09 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 14/32 Punkte auf 100 Punkte nach oben. Sie rentierten mit 1,62 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 10/32 Punkte auf 111 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,47 Prozent.
(Schluss) bel

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!