10.01.2014 21:27:00

US-Anleihen nach überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten im Plus

US-Staatsanleihen haben am Freitag von überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA profitiert. Im Dezember seien viel weniger neue Stellen als erwartet geschaffen wurden, begründeten Händler den Auftrieb am Rentenmarkt. Die US-Regierung hatte für Dezember ein Stellenplus außerhalb der Landwirtschaft von nur 74 000 gemeldet. Erwartet worden war ein Zuwachs von 197 000.

Die Arbeitsmarktdaten sind von entscheidender Bedeutung für den Kurs der Notenbank Federal Reserve. Allgemein gilt ein monatlicher Aufbau von etwa 200 000 neuen Stellen als Voraussetzung dafür, dass die Fed ihre extrem lockere Geldpolitik im Jahresverlauf schrittweise zurückfährt und damit auch weniger Anleihen kauft.

Zweijährige Anleihen stiegen um 4/32 Punkte auf 99 24/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,378 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 19/32 Punkte auf 99 13/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,627 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen zogen um 26/32 Punkte auf 98 31/32 Punkte an. Sie rentierten mit 2,870 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren kletterten um 1 13/32 Punkte auf 99 3/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,801 Prozent.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!