09.05.2023 21:37:00
|
US-Anleihen rutschen ins Minus
US-Staatsanleihen sind am Dienstag nach
anfänglichen moderaten Gewinnen leicht ins Minus gerutscht.
Insgesamt hielten sich die Bewegungen in Grenzen. Der Terminkontrakt
für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) gab zuletzt um 0,05 Prozent
auf 115,11 Punkte nach. Die Rendite für zehnjährige Papiere stieg im
Gegenzug geringfügig auf 3,53 Prozent.
Am Dienstag findet ein wichtiges Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und dem Mehrheitsführer der Republikaner im Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, statt. Es geht um die strittige Anhebung der Schuldengrenze. Die Republikaner wollen nur zustimmen, wenn als Gegenleistung Staatsausgaben gekürzt werden. Die Demokraten wollen Budgetverhandlungen nicht mit dem Schuldendeckel verknüpfen.
Wann der US-Regierung das Geld ausgeht und wichtige Zahlungen nicht mehr geleistet werden können, ist nicht ganz klar. Zuletzt hatte Finanzministerin Janet Yellen einen Termin bereits Anfang Juni genannt und vor erheblichen Verwerfungen gewarnt, sollten etwa Schuldzahlungen nicht mehr erfolgen können.
spa
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!