25.07.2016 21:45:00
|
US-Anleihen tendieren etwas schwächer
Offenbar befürchteten die Anleger, dass die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch Zeichen wirtschaftlicher Stärke aussenden und so eventuell den Boden für eine weitere Leitzinserhöhung noch in diesem Jahr bereiten könnte. Höhere Zinsen aber würden mit Kursverlusten bei bereits existierenden Anleihen einhergehen.
Zweijährige Anleihen gaben um 2/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 0,731 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 3/32 Punkte auf 99 30/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,138 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen büßten 2/32 Punkte auf 100 15/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 1,573 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren fielen um 5/32 Punkte auf 104 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,291 Prozent.
(Schluss) nuk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!