30.04.2013 21:18:00
|
US-Anleihen tendieren mit Abschlägen
Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag
ihre anfänglich moderaten Gewinne eingebüßt. Vor der Bekanntgabe
wichtiger geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank am
Mittwoch hielten Anleger sich zurück, sagten Händler. Durchwachsene
US-Konjunkturdaten sorgten nicht für nachhaltige Impulse. Die
Stimmung der Einkaufsmanager in der Region Chicago war im April
unerwartet unter die Wachstumsschwelle gesunken, während das
US-Verbrauchervertrauen überraschend deutlich gestiegen war.
Zweijährige Anleihen stagnierten bei 99 26/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,22 Prozent. Fünfjährige Anleihen standen unverändert bei 99 23/32 Punkten und rentierten mit 0,68 Prozent. Auch richtungweisende zehnjährige Anleihen kamen mit zuletzt 102 30/32 Punkten nicht von der Stelle. Ihre Rendite betrug 1,67 Prozent. Longbonds mit Laufzeit von dreißig Jahren verharrten bei 104 28/32 Punkten. Sie rentierten mit 2,88 Prozent.
(Schluss) nuk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!