04.08.2023 21:15:00
|
US-Anleihen tendieren mit Gewinnen
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am
Freitag im Handelsverlauf in die Gewinnzone gedreht und haben
deutlich zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen
(T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,82 Prozent auf 111,12 Punkte. Die
Rendite für zehnjährige Anleihen sank auf 4,06 Prozent. Im Fokus
stand an diesem Tag der US-Arbeitsmarktbericht für Juli, der
durchwachsen ausfiel.
Insgesamt blieb der Beschäftigungszuwachs zwar robust, zugleich deutete sich aber auch eine Abschwächung an. Der Anstieg der Beschäftigtenzahl blieb hinter den Erwartungen zurück, während die Arbeitslosenquote sank. Das Lohnwachstum blieb solide. Die Finanzmärkte schauten jedoch vor allem auf die flauere Beschäftigungsentwicklung.
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik in den USA. Ein starker Arbeitsmarkt sorgt für höhere Löhne, was die Inflation verstärken kann. Die US-Notenbank Fed versucht seit längerem, die hohe Inflation mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen, was den Renditen von US-Staatsanleihen zuletzt Auftrieb verlieh.
ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!