11.07.2013 21:15:00
|
US-Anleihen tendieren mit Gewinnen
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag
nach einem freundlichen Start überwiegend noch etwas weiter
zugelegt. Für Auftrieb sorgten Äußerungen von US-Notenbankchef Ben
Bernanke, der am späten Mittwochabend eine anhaltend lockere
Geldpolitik signalisiert hatte. Eine verzögerte Rücknahme der
quantitativen Lockerung halten viele Beobachter dennoch für
unwahrscheinlich.
Zusätzliche Unterstützung erhielten Treasuries durch Daten vom Arbeitsmarkt. Regierungszahlen zufolge haben in der vergangenen Woche wieder deutlich mehr Arbeitslose staatliche Unterstützung beantragt.
Zweijährige Anleihen stiegen leicht um 1/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,34 Prozent. Fünfjährige Anleihen rückten um 9/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte vor. Ihre Rendite betrug 1,40 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten um 14/32 Punkte auf 92 27/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,58 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 14/32 Punkte auf 86 10/32 Punkte und rentierten mit 3,63 Prozent.
(Schluss) teo
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!