09.08.2013 21:52:00
|
US-Anleihen tendieren mit moderaten Gewinnen
US-amerikanische Staatsanleihen haben am
Freitag etwas zugelegt. Anleihehändler sprachen von einem ruhigen
Handel und spürbar geringen Kursschwankungen angesichts
ausbleibender Impulse. Derzeit warte der Markt vor allem auf
bestätigende Signale für den möglichen Start der geldpolitischen
Straffung durch die US-Notenbank Fed im September, sagte ein
Händler. Es brauche neue Impulse, um für mehr Bewegung im Markt zu
sorgen. Anleihen wurden am Freitag in der geringsten
Schwankungsbreite seit nahezu drei Wochen gehandelt.
Zweijährige Anleihen standen unverändert bei 99 28/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,314 Prozent. Fünfjährige Anleihen legten um 1/32 Punkte auf 100 2/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,359 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen stiegen moderat um 2/32 Punkte auf 99 9/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,582 Prozent. Longbonds mit Laufzeit von dreißig Jahren legten um 9/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 3,635 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!