30.10.2015 20:56:00

US-Anleihen tendieren überwiegend höher

US-Staatsanleihen haben am Freitag überwiegend zugelegt. Die insgesamt weitgehend wie erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten verstärkten allerdings die Möglichkeit einer ersten Leitzinsanhebung in den USA noch im Dezember, hieß es mit Blick auf die insgesamt sehr schwache Entwicklung der Bonds im zu Ende gehenden Monat Oktober.

Zweijährige Anleihen zeigten sich am Freitag unverändert bei 99 25/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,73 Prozent. Fünfjährige Anleihen drehten ins Plus und legten um 1/32 Punkte auf 99 8/32 Punkte zu. Ihre Rendite sank daraufhin auf 1,53 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen bauten ihre frühen Gewinne aus und kletterten um 7/32 Punkte auf 98 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,15 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten um 18/32 Punkte auf 98 28/32 Punkte zu und rentierten mit 2,93 Prozent.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!