22.03.2016 20:34:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend im Minus
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am
Dienstag überwiegend ins Minus gedreht. Börsianern zufolge litten
sie unter Aussagen von Charles Evans, Chef der US-Notenbank von
Chicago. Dieser hatte die Fundamentaldaten der US-Wirtschaft als
"wirklich recht gut" bezeichnet. Dementsprechend waren die als
sichere Anlagen geltenden Papiere weniger stark gefragt.
Zuvor waren die Kurse noch im Zuge der Terroranschläge in Brüssel angestiegen. In der belgischen Hauptstadt war es zu mehreren Explosionen gekommen. Betroffen waren der Flughafen und die U-Bahn, es gab zahlreiche Tote und Verletzte.
Zweijährige Anleihen fielen um 1/32 Punkte auf 99 24/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,884 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 4/32 Punkte auf 98 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,404 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen büßten 4/32 Punkte auf 97 8/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 1,931 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren reduzierten ihre Gewinne und rückten nur noch um 1/32 Punkte auf 95 19/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 2,715 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!