10.03.2015 20:58:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend im Plus
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am
Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Die festverzinslichen
Wertpapiere profitierten von den höheren Renditen, die Anleger hier
im Vergleich mit europäischen Rentenpapieren erzielen könnten, sagte
ein Experte.
In der Eurozone drückt das angelaufene Staatsanleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Anleiherenditen. Zudem profitierten die US-Titel von der aktuellen Risikoscheue, welche die amerikanischen Aktienbörsen deutlich ins Minus drückte.
Zweijährige Anleihen stagnierten bei 99 20/32 Punkten und rentierten mit 0,68 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen hingegen um 6/32 Punkte auf 98 29/32 Punkte und rentierten mit 1,61 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 20/32 Punkte auf 98 29/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,12 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren legten um 1 16/32 Punkte auf 95 15/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,72 Prozent.
(Schluss) ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!