04.06.2013 21:17:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend tiefer
Amerikanische Staatsanleihen haben am
Dienstag überwiegend nachgegeben. Die Blicke der Investoren
richteten sich vor allem auf die im Wochenverlauf anstehenden
Arbeitsmarktdaten, hieß es am Markt. Sollten diese gut ausfallen,
dürften die Spekulationen über eine zeitnahe Verringerung der
Anleihekäufe durch die US-Notenbank Fed zunehmen. Das würde die
Anleihenkurse belasten und die Renditen steigen lassen. Erst
vergangene Woche war die Rendite auf zehnjährige US-Staatspapiere
auf den höchsten Stand seit April 2012 geklettert.
Zweijährige Anleihen standen unverändert bei 99 28/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,30 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 2/32 Punkte auf 99 24/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,05 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 5/32 Punkte auf 96 16/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,14 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren rutschten um 21/32 Punkte auf 91 29/32 Punkte ab. Sie rentierten mit 3,30 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!