17.08.2023 21:37:00
|
US-Anleihen weiten Vortagesverluste aus
Wirtschaftsdaten bewegten den Anleihemarkt zunächst kaum. Das Geschäftsklima in der Wirtschaftsregion Philadelphia hellte sich im August überraschend und auch deutlich auf. Eine sinkende Zahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe deutet außerdem auf einen weiter robusten Arbeitsmarkt hin. Damit untermauerten die Konjunkturdaten, dass die Fed noch Spielraum hat, um die Inflation zu bekämpfen.
Die US-Notenbank beobachtet den Arbeitsmarkt genau, da er sich auch auf die Inflationsentwicklung auswirkt. Am Vorabend (MESZ) hatte die Veröffentlichung des Protokolls zur jüngsten Sitzung der US-Notenbank Fed bereits deutlich gemacht, dass die Tür für weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation offen bleibt. Klare Hinweise auf eine weitere Zinserhöhung gab es aber auch nicht. Entscheidend seinen die Wirtschaftsdaten, hieß es.
spa
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!