14.03.2023 20:32:00
|
US-Anleihen zollen jüngster Rally Tribut
Die jüngsten US-Inflationsdaten gaben kaum Impulse. Im Februar hatten die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat lediglich um erwartungsgemäße sechs Prozent zugelegt, was den niedrigsten Anstieg seit September 2021 bedeutet. Allerdings gab die Kernrate nur leicht auf 5,5 Prozent nach. Sie gilt als besonders aussagekräftig, da schwankungsanfällige Lebensmittel- und Energiepreise herausgerechnet werden.
Damit bestehe für die US-Notenbank Fed keine Notwendigkeit mehr, das Zinserhöhungstempo zu beschleunigen, betonte Ökonom Thomas Gitzel von der VP Bank. Die Fed werde auf ihrer Sitzung kommende Woche noch eine Zinsanhebung um 0,25 Prozentpunkte vornehmen. "Danach ist Schluss", erwartet er. Die Analysten des japanischen Finanzkonzerns Nomura rechnen nach den jüngsten Turbulenzen im US-Bankensektor sogar mit einer Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte.
sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!