29.12.2021 14:18:41

VDA-Präsidentin Müller will nationalen Ladegipfel

BERLIN (Dow Jones)--Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat von der Regierungskoalition einen branchenübergreifenden Ladenetz-Gipfel gefordert. Tankstellen, Gebäudewirtschaft, Parkplatzbetreiber, Kommunen und Energieversorger sollten endlich "einen konkreten Plan entwickeln, wie der Ausbau beschleunigt und Laden für die Menschen einfacher sowie schneller wird", sagte Müller dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Immer mehr Autos müssen sich laut VDA eine Säule teilen. Kamen vor einem Jahr auf einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt noch 13 E-Autos und Plug-in-Hybride, sind es heute demnach bereits 22.

Um die geplante Zielmarke von einer Million Ladepunkte bis 2030 zu erreichen, müsse sich "die derzeitige Geschwindigkeit beim Ausbau der Ladeinfrastruktur verachtfachen", sagte Müller. Aktuell gibt es in Deutschland laut Bundesnetzagentur lediglich knapp 51.000 öffentliche Ladepunkte, bei rund 7.600 davon handele es sich um sogenannte Schnellladepunkte, so der Bericht. Die grüne EU-Abgeordnete Jutta Paulus warf der Industrie aber "ein dreistes Ablenkungsmanöver" vor. Sie plädierte laut dem Nachrichtenmagazin dafür, "die Autohersteller in die Pflicht zu nehmen" und die Flotten-Grenzwerte schneller anzuheben. "Wenn wir den Umstieg auf die Elektromobilität beschleunigen", sagte sie, "machen wir zugleich die Installation und den Betrieb von Ladesäulen lukrativer".

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/sha

(END) Dow Jones Newswires

December 29, 2021 08:19 ET (13:19 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!