Vossloh Aktie

Vossloh für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766710 / ISIN: DE0007667107

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
31.10.2024 09:59:41

VDMA: Schwaches Inland belastet Auftragseingänge im September

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im September ein rückläufiges Neugeschäft verzeichnet, wobei besonders die Schwäche im Inland hervorstach. Insgesamt sanken die Bestellungen um real 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Während die Bestellungen aus dem Inland um 16 Prozent zurückgingen, konnten die Auslandsorders ihr Vorjahresniveau mit Hilfe von Großanlagengeschäften halten. Dabei legten die Bestellungen aus den Euro-Ländern um 4 Prozent zu, während aus den Nicht-Euro-Ländern 1 Prozent weniger Orders kamen.

"Die schwache Inlandsnachfrage überrascht nicht, die Verunsicherung der Unternehmen ist groß", sagte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. "Es mangelt an Impulsen aus vielen Absatzmärkten. Es fehlt aber auch an einem klaren wirtschaftsfreundlichen Kurs der Bundesregierung mit Maßnahmen, die neue Investitionen ankurbeln würden."

Die Konjunkturschwäche im Maschinen- und Anlagenbau zeigte sich noch deutlicher in der Bilanz für die ersten drei Quartale des laufenden Jahres. Von Januar bis September sanken die Aufträge insgesamt um real 8 Prozent zum Vorjahr. Die Inlandsbestellungen lagen in diesem Zeitraum um 15 Prozent unter dem Vorjahreswert, die Auslandsorders verbuchten ein Minus von 5 Prozent (Euro-Raum: minus 10 Prozent, Nicht-Euro-Raum: minus 4 Prozent).

Im dritten Quartal 2024 verbuchten die Unternehmen ein Auftragsminus von real 1 Prozent zum Vorjahr. Von Juli bis September kamen aus dem Inland 9 Prozent weniger Aufträge, das Ausland verbuchte ein Orderplus von 2 Prozent (Euro-Länder: minus 1 Prozent, Nicht-Euro-Länder: plus 3 Prozent).

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/brb

(END) Dow Jones Newswires

October 31, 2024 05:00 ET (09:00 GMT)

Analysen zu Siemens AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9,85 3,23% AIXTRON SE
DEUTZ AG 6,21 2,22% DEUTZ AG
DMG MORI 45,90 0,44% DMG MORI
GEA 51,90 1,57% GEA
KION GROUP AG 32,82 2,56% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 14,26 3,33% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 115,40 1,58% KRONES AG
MTU Aero Engines AG 271,70 -5,82% MTU Aero Engines AG
NORMA Group SE 9,85 1,86% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 154,00 1,05% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 17,10 0,00% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 1 364,50 0,33% Rheinmetall AG
SAF-HOLLAND SE 14,48 0,14% SAF-HOLLAND SE
Siemens AG (spons. ADRs) 93,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -3,54% Singulus Technologies AG
thyssenkrupp AG 8,95 1,13% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 8,70 1,16% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 63,10 0,00% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 21,10 4,71% Wacker Neuson SE
WashTec AG 38,60 1,05% WashTec AG