Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
ATX-Entwicklung |
18.12.2023 17:57:03
|
Verluste in Wien: ATX fällt schlussendlich zurück
Schlussendlich verlor der ATX im Wiener Börse-Handel 0,21 Prozent auf 3 364,36 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 114,260 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,011 Prozent höher bei 3 371,77 Punkten in den Montagshandel, nach 3 371,39 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3 379,25 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 355,26 Einheiten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, wurde der ATX mit 3 274,22 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 18.09.2023, erreichte der ATX einen Wert von 3 161,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, bewegte sich der ATX bei 3 059,33 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 gewann der Index bereits um 6,48 Prozent. 3 560,30 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Bei 3 006,71 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell Lenzing (+ 1,36 Prozent auf 37,25 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,07 Prozent auf 42,70 EUR), voestalpine (+ 1,05 Prozent auf 28,74 EUR), OMV (+ 1,01 Prozent auf 40,04 EUR) und Österreichische Post (+ 0,75 Prozent auf 32,00 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil AT S (AT&S) (-2,60 Prozent auf 25,52 EUR), Verbund (-2,14 Prozent auf 84,70 EUR), Vienna Insurance (-1,54 Prozent auf 25,65 EUR), Telekom Austria (-1,19 Prozent auf 7,50 EUR) und Wienerberger (-0,86 Prozent auf 30,00 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 422 188 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 30,069 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Handel in Wien: ATX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Wien: ATX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen ATX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
25.09.25 | OMV kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
19.06.25 | OMV add | Baader Bank | |
23.04.25 | OMV add | Baader Bank | |
22.04.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 24,40 | 1,04% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,75 | 2,15% |
|
Lenzing AG | 25,50 | -0,39% |
|
OMV AG | 45,68 | -1,00% |
|
Österreichische Post AG | 30,20 | 1,00% |
|
Raiffeisen | 31,14 | 7,38% |
|
Schoeller-Bleckmann | 27,10 | -0,18% |
|
Telekom Austria AG | 9,25 | 0,76% |
|
Verbund AG | 63,00 | 0,64% |
|
Vienna Insurance | 47,50 | 0,53% |
|
voestalpine AG | 32,94 | 2,43% |
|
Wienerberger AG | 27,70 | 0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 756,79 | 1,04% |