Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
SMI-Performance |
05.09.2024 15:58:56
|
Verluste in Zürich: SMI verbucht Verluste
Um 15:42 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0,79 Prozent auf 12 079,67 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,465 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,593 Prozent auf 12 103,93 Punkte an der Kurstafel, nach 12 176,17 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 042,17 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12 150,92 Einheiten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 2,75 Prozent. Vor einem Monat, am 05.08.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 543,25 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 05.06.2024, wies der SMI 12 150,02 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 05.09.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10 958,90 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,14 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12 483,57 Punkte. Bei 11 064,90 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Life (+ 0,90 Prozent auf 694,20 CHF), Swiss Re (+ 0,86 Prozent auf 117,55 CHF), Swisscom (+ 0,64 Prozent auf 548,50 CHF), Sonova (+ 0,60 Prozent auf 299,40 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,08 Prozent auf 496,60 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Kühne + Nagel International (-1,92 Prozent auf 255,10 CHF), Givaudan (-1,73 Prozent auf 4 381,00 CHF), Novartis (-1,49 Prozent auf 99,42 CHF), Richemont (-1,44 Prozent auf 123,20 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,31 Prozent auf 46,61 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1 566 672 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 250,860 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,50 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
09:29 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,04 | 0,80% |
|
Givaudan AG | 3 474,00 | 0,20% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,00 | -0,33% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,42 | -0,03% |
|
Novartis AG | 113,05 | 0,40% |
|
Richemont | 164,20 | -0,45% |
|
Sonova AG | 235,90 | 0,64% |
|
Swiss Life AG (N) | 914,20 | 0,40% |
|
Swiss Re AG | 157,05 | 0,03% |
|
Swisscom AG | 631,50 | 0,80% |
|
UBS | 34,85 | -0,09% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 612,20 | 0,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 512,52 | 0,04% |