19.02.2016 16:41:40

Vimpelcom zahlt 795 Millionen Dollar wegen Bestechung in Usbekistan

MOSKAU (dpa-AFX) - Der Mobilfunk-Anbieter Vimpelcom zahlt nach Ermittlungen um Bestechungs-Vorwürfe in Usbekistan 795 Millionen Dollar (715 Mio Euro). Der Netzbetreiber mit Sitz in den Niederlanden einigte sich auf die Summe in einem Vergleich mit der niederländischen Staatsanwaltschaft, der US-Börsenaufsicht SEC und dem amerikanischen Justizministerium.

Niederländische und US-Behörden hatten seit März 2014 wegen Korruption gegen Vimpelcom ermittelt. Der Konzern gestand später Bestechungsgelder an die Firma Takiland Ltd. ein, die einer Tochter des autoritär regierenden usbekischen Präsidenten Islam Karimow gehören soll.

"Vimpelcom hat bedeutende Umsätze in Usbekistan erzielt, indem es mehr als 100 Millionen Dollar an eine Beamtin gezahlt hat, die Einfluss auf usbekische Regierungsvertreter hatte", erklärte Andrew Ceresney von der SEC am späten Donnerstag. Die Bestechung in dem zentralasiatischen Land sei auf "altmodische" Weise erfolgt, etwa durch fiktive Verträge und Spendengelder. Vimpelcom gilt als einer der größten Mobilfunkanbieter in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Die Firma wird von Milliardär Michail Fridman kontrolliert./est/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!