17.04.2024 13:56:41
|
Volkswagen plant neue Plattform mit Xpeng für chinesischen Markt
Von David Sachs
PEKING (Dow Jones)--Volkswagen will mit seinem chinesischen Partner Xpeng speziell für den weltweit wichtigsten Automarkt eine Plattform für Elektroautos entwickeln. Die beiden Unternehmen, die seit vergangenem Jahr Partner in China sind, haben laut Mitteilung einen entsprechenden Rahmenvertrag geschlossen. Demnach sollen vier in China produzierte Elektroautos der Marke Volkswagen ab 2026 auf der Plattform gefertigt werden.
"Eine hohe Rentabilität und ein schnelles Entwicklungstempo sind entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Marktumfeld Chinas", sagte VW-China-Chef Ralf Brandstätter. Mit der neuen Plattform könnten die Kosten um 40 Prozent gesenkt werden. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
Volkswagen war vergangenes Jahr bei Xpeng mit einem Anteil von knapp 5 Prozent eingestiegen. Der Wolfsburger DAX-Konzern hatte dafür rund 700 Millionen US-Dollar gezahlt.
Einheimische Elektroautohersteller wie BYD fordern ausländische Autohersteller wie Volkswagen zunehmend heraus, deren Marktanteil auf dem größten Automarkt der Welt im vergangenen Jahr gesunken ist.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/kla/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 17, 2024 07:57 ET (11:57 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,65 | 0,52% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Xpeng | 18,15 | 5,52% |
|